10. Oktober 2024, 16.00 – 18.00 Uhr, Bürgerhaus Neuburger Kasten, 2. OG
Beim diesjährigen Netzwerktreffen sind alle ehrenamtlich Engagierten sowie alle hauptamtlichen Ehrenamtskoordinator/-innen herzlich eingeladen, sich zum Thema „Engagement ohne Barrieren“ auszutauschen.
Was braucht es, damit Menschen mit Behinderung sich in Vereinen oder sozialen Einrichtungen ehrenamtlich einbringen können? Was sind Herausforderungen, wie können erste Schritte aussehen? Wir starten mit einem Impuls von Referentin Tamara Glasl, Lehrkraft für besondere Aufgaben (Fakultät für Soziale Arbeit, KU), und kommen danach in Kleingruppen ins Gespräch.
Anmeldung bis 30.09.: (0841) 3 05 – 28 06 oder freiwilligenzentrum@ingolstadt.de
Ehrenamt spielt in Ingolstadt eine wichtige Rolle. Das vielfältige Engagement der Bürger*innen prägt das Zusammenleben in der Stadt und soll in den kommenden Jahren weiter gestärkt und gefördert werden. Nach erfolgreicher Bewerbung des Freiwilligenzentrums Ingolstadt wurde Ingolstadt nun auch ins Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ aufgenommen.
Das Programm „Engagierte Stadt“ unterstützt den Aufbau bleibender Engagementlandschaften in Städten und Gemeinden in Deutschland zwischen 10.000 und 250.000 Einwohner*innen. Von der Entwicklung gemeinsamer Ideen vor Ort, über die Stärkung des Zusammenhalts in den Städten und Gemeinden bis hin zur Demokratiestärkung in Umbruch- und Krisenzeiten: Gemeinsam kann vor Ort am meisten erreicht werden.
Das Freiwilligenzentrum ist eine Kooperation zwischen Stadt Ingolstadt, vertreten durch das Bürgerhaus, und Freiwilligen Agentur Ingolstadt e.V. und wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
Die Zusammenarbeit zwischen Stadt Ingolstadt und Freiwilligenagentur Ingolstadt wurde initiiert im Rahmen des Modellprojekts des Sozialministeriums zum Ausbau bestehender Einrichtungen zu „Zentren für lokales Freiwilligenmanagement“: Informationen rund um das Thema bürgerschaftliches Engagement sollen leichter und zentral zugänglich sein und Netzwerke zwischen den zahlreichen Akteuren des bürgerschaftlichen Engagements in Ingolstadt und der Region gestärkt werden.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen