Verschiedene Oberflächen in der Stadt reagieren unterschiedlich auf starke Sonneneinstrahlung. Mit einem Infrarot-Thermometer kann man die Unterschiede direkt messen und sichtbar machen. Wo ist es am heißesten, wo ist es kühler und warum?
Ort: Umweltstation Ingolstadt, Ludwigstr. 41, Ingolstadt
An sechs Terminen werden über die Mittagspause relevante Themen zu Klimafragen behandelt. Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen wünschenswert. Es handelt sich hierbei um eine Kooperation der Stabsstelle Strategien Klima, Biodiversität & Donau der Stadt Ingolstadt, der Umweltstation Ingolstadt und der Volkshochschule Ingolstadt.
Mehr zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung der Stadt Ingolstadt ist unter www.2035.de nachzulesen oder folgen Sie einfach dem Instagram Kanal ingolstadt2035.
Klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Button und geben Sie die Kursnummer im Suchfeld ein.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kursprogramms zum Themenbereich „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ der Volkshochschule Ingolstadt. Alle Kurse der Volkshochschule finden Sie hier >>HIER KLICKEN<<
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen