Weitere Veranstaltungen

  1. Veranstaltungen
  2. Weitere Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Hip-Hop-Day im Bürgerhaus Neuburger Kasten

Bürgerhaus - Neuburger Kasten Fechtgasse 6, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Der „Hip-Hop Day“ ist ein Projekt des Vereins INfreestyle e.V., bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren die Möglichkeit bekommen, selbst aktiv zu werden. Sie planen und organisieren gemeinsam den monatlichen Hip-Hop-Day, der von den vier Elementen der Hip-Hop-Kultur geprägt ist: DJing, Graffiti, Breakdance und Rap. Unter Anleitung erfahrener Künstler und Pädagogen werden Workshops zu diesen Bereichen angeboten, die den Teilnehmenden eine kreative und soziale Ausdrucksplattform bieten. Die Idee stammt von der Planungsgruppe, die bereits zweimal das Hip-Hop-Camp organisiert hat. Der „Hip-Hop Day“ legt großen Wert auf Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Unabhängig von kultureller Herkunft, sozialem Hintergrund oder Geschlecht sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen. Durch die Arbeit in verschiedenen Kunstformen und in altersgemischten Gruppen wird ein Umfeld geschaffen, das Vielfalt fördert und Gemeinschaft stärkt.

Free

Klima am Mittag – Klimaspaziergang

Umweltstation Ludwigstraße 41, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Klima am Mittag – Klimaspaziergang. Verschiedene Oberflächen in der Stadt reagieren unterschiedlich auf starke Sonneneinstrahlung. Mit einem Infrarot-Thermometer kann man die Unterschiede direkt messen und sichtbar machen. Wo ist es am heißesten, wo ist es kühler und warum?

Hip-Hop-Day im Bürgerhaus Neuburger Kasten

Bürgerhaus - Neuburger Kasten Fechtgasse 6, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Der „Hip-Hop Day“ ist ein Projekt des Vereins INfreestyle e.V., bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren die Möglichkeit bekommen, selbst aktiv zu werden. Sie planen und organisieren gemeinsam den monatlichen Hip-Hop-Day, der von den vier Elementen der Hip-Hop-Kultur geprägt ist: DJing, Graffiti, Breakdance und Rap. Unter Anleitung erfahrener Künstler und Pädagogen werden Workshops zu diesen Bereichen angeboten, die den Teilnehmenden eine kreative und soziale Ausdrucksplattform bieten. Die Idee stammt von der Planungsgruppe, die bereits zweimal das Hip-Hop-Camp organisiert hat. Der „Hip-Hop Day“ legt großen Wert auf Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Unabhängig von kultureller Herkunft, sozialem Hintergrund oder Geschlecht sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen. Durch die Arbeit in verschiedenen Kunstformen und in altersgemischten Gruppen wird ein Umfeld geschaffen, das Vielfalt fördert und Gemeinschaft stärkt.

Free

Klima am Mittag – Klimaspaziergang

Umweltstation Ludwigstraße 41, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Klima am Mittag – Klimaspaziergang. Verschiedene Oberflächen in der Stadt reagieren unterschiedlich auf starke Sonneneinstrahlung. Mit einem Infrarot-Thermometer kann man die Unterschiede direkt messen und sichtbar machen. Wo ist es am heißesten, wo ist es kühler und warum?

Was wächst denn da? – Teil 1

BUND Naturschutz Griesbadgasse 1a, Ingolstadt, Germany

Was wächst denn da? Teil 1: Pflanzenbestimmung für Einsteiger/-innen.

Was wächst denn da? – Teil 2

BUND Naturschutz Griesbadgasse 1a, Ingolstadt, Germany

Was wächst denn da? Teil 2: Pflanzenbestimmung für fortgeschrittene Anfänger/-innen

Hip-Hop-Day im Bürgerhaus Neuburger Kasten

Bürgerhaus - Neuburger Kasten Fechtgasse 6, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Der „Hip-Hop Day“ ist ein Projekt des Vereins INfreestyle e.V., bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren die Möglichkeit bekommen, selbst aktiv zu werden. Sie planen und organisieren gemeinsam den monatlichen Hip-Hop-Day, der von den vier Elementen der Hip-Hop-Kultur geprägt ist: DJing, Graffiti, Breakdance und Rap. Unter Anleitung erfahrener Künstler und Pädagogen werden Workshops zu diesen Bereichen angeboten, die den Teilnehmenden eine kreative und soziale Ausdrucksplattform bieten. Die Idee stammt von der Planungsgruppe, die bereits zweimal das Hip-Hop-Camp organisiert hat. Der „Hip-Hop Day“ legt großen Wert auf Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Unabhängig von kultureller Herkunft, sozialem Hintergrund oder Geschlecht sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen. Durch die Arbeit in verschiedenen Kunstformen und in altersgemischten Gruppen wird ein Umfeld geschaffen, das Vielfalt fördert und Gemeinschaft stärkt.

Free

Was wächst denn da? – Teil 1

BUND Naturschutz Griesbadgasse 1a, Ingolstadt, Germany

Was wächst denn da? Teil 1: Pflanzenbestimmung für Einsteiger/-innen.

Was wächst denn da? – Teil 2

BUND Naturschutz Griesbadgasse 1a, Ingolstadt, Germany

Was wächst denn da? Teil 2: Pflanzenbestimmung für fortgeschrittene Anfänger/-innen

Hip-Hop-Day im Bürgerhaus Neuburger Kasten

Bürgerhaus - Neuburger Kasten Fechtgasse 6, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Der „Hip-Hop Day“ ist ein Projekt des Vereins INfreestyle e.V., bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren die Möglichkeit bekommen, selbst aktiv zu werden. Sie planen und organisieren gemeinsam den monatlichen Hip-Hop-Day, der von den vier Elementen der Hip-Hop-Kultur geprägt ist: DJing, Graffiti, Breakdance und Rap. Unter Anleitung erfahrener Künstler und Pädagogen werden Workshops zu diesen Bereichen angeboten, die den Teilnehmenden eine kreative und soziale Ausdrucksplattform bieten. Die Idee stammt von der Planungsgruppe, die bereits zweimal das Hip-Hop-Camp organisiert hat. Der „Hip-Hop Day“ legt großen Wert auf Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Unabhängig von kultureller Herkunft, sozialem Hintergrund oder Geschlecht sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen. Durch die Arbeit in verschiedenen Kunstformen und in altersgemischten Gruppen wird ein Umfeld geschaffen, das Vielfalt fördert und Gemeinschaft stärkt.

Free

Hip-Hop-Day im Bürgerhaus Neuburger Kasten

Bürgerhaus - Neuburger Kasten Fechtgasse 6, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Der „Hip-Hop Day“ ist ein Projekt des Vereins INfreestyle e.V., bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren die Möglichkeit bekommen, selbst aktiv zu werden. Sie planen und organisieren gemeinsam den monatlichen Hip-Hop-Day, der von den vier Elementen der Hip-Hop-Kultur geprägt ist: DJing, Graffiti, Breakdance und Rap. Unter Anleitung erfahrener Künstler und Pädagogen werden Workshops zu diesen Bereichen angeboten, die den Teilnehmenden eine kreative und soziale Ausdrucksplattform bieten. Die Idee stammt von der Planungsgruppe, die bereits zweimal das Hip-Hop-Camp organisiert hat. Der „Hip-Hop Day“ legt großen Wert auf Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Unabhängig von kultureller Herkunft, sozialem Hintergrund oder Geschlecht sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen. Durch die Arbeit in verschiedenen Kunstformen und in altersgemischten Gruppen wird ein Umfeld geschaffen, das Vielfalt fördert und Gemeinschaft stärkt.

Free