MitmacherINnen_Titel-Webseite

Warum MitmacherINnen?

Wie gestalten wir hier in Ingolstadt den Weg in eine nachhaltige Zukunft? Eine große Frage, die wir nur in einem Punkt mit Bestimmtheit beantworten können: Es ist eine gemeinsame Aufgabe, die von der Mitwirkung aller Ingolstädterinnen und Ingolstädter lebt!

Auf Basis eines Grundsatzbeschlusses unseres Stadtrates haben Stadtverwaltung, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft eine umfassende Agenda zur nachhaltigen Entwicklung erarbeitet. Dabei wurden fünf Handlungsfelder definiert: Wirtschaft, Umwelt, Leben, Bildung und Vielfalt. In diesen Bereichen wollen wir unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten entfalten.

Jetzt und in Zukunft geht es um die Umsetzung von Maßnahmen, damit unsere Visionen gemeinsam lebendig werden. Das sind einerseits Maßnahmen, die die Verwaltung umsetzt. Gleichzeitig sind es die Bürgerinnen und Bürger, die kluge, praktische, kreative Ideen haben, die unseren Alltag nachhaltiger machen können. Falls Ihnen hierfür der passende Rahmen, die Gleichgesinnten oder die Mittel gefehlt haben – die MitmacherINnen bieten genau das an! Wir wollen mit niedrigschwelligen, alltagspraktischen und kreativen Lösungen die Nachhaltigkeit in unsere Stadt bringen.

Welches Ziel haben die MitmacherINnen?

Die MitmacherINnen setzen eigene Projekte um, die die Nachhaltigkeitsstrategie in der Stadtgesellschaft sichtbar zum Leben erwecken. Zudem kann auf schon bestehende Ideen aus dem Dialogprozess der Nachhaltigkeitsagenda zurückgegriffen werden. Die ehrenamtlichen MitmacherINnen schaffen die Strukturen zur Umsetzung und sorgen für die Kontinuität. Ein Jahr werden sie hierbei organisatorisch begleitet durch ein erfahrenes Projekt- und Moderationsteam, das den Austausch in den Veranstaltungen organisiert. Die Stabstelle Nachhaltigkeit der Stadt Ingolstadt unterstützt inhaltlich sowie finanziell und stellt den Kontext zur Strategie her. Dopplungen zu den Aktivitäten der Verwaltung sollen dabei vermieden werden. Es können also ganz neue und eigene Ideen eingebracht und umgesetzt werden.

Wann und wo sind die Treffen?

Die Termine sind unterteilt nach den fünf Handlungsfeldern und finden jeweils an verschiedenen Tagen abwechselnd in den Räumlichkeiten der VHS und dem Neuburger Kasten des Bürgerhaus statt. Die erste Mitmach-Reihe läuft von Ende September bis Ende November. Ihnen steht es dabei frei, sich auch in mehreren Handlungsfeldern zu engagieren, wenn Sie dies möchten. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! Die Termine für die dritten und vierten Mitmach-Treffen sowie die Veranstaltungsorte werden zeitnah auf unserer Webseite veröffentlicht.

Was erwartet mich? Erste Eindrücke vom Auftakt

Auf unserer Auftaktveranstaltung am 19. Juli auf dem Platz an der Schleifmühle konnten Bürger/-innen sich bereits vorab informieren, worum es geht. Neben Musik und erfrischenden Mocktails erwartetete Sie ein entspannter Austausch mit anderen Engagierten und den Mitarbeiter/-innen aus der Stadtverwaltung.

Einen kurzen Videorückblick finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Stadt.

>>Zum Video<<

Wo melde ich mich an?

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie MitmacherIN. Dücken Sie hier im Folgenden auf den Anmelde-Button für den jeweiligen Termin und melden Sie sich online an.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

Mitmach-Treffen Wirtschaft

  • Am 26.09.2023 von 15.30 – 18.00 Uhr, Volkshochschule Ingolstadt, Hallstraße 5, Rudolf-Koller-Saal
  • Am 22.11.2023 von 16.30 – 19.00 Uhr, Volkshochschule Ingolstadt, Hallstraße 5, Rudolf-Koller-Saal

Mitmach-Treffen Umwelt

  • Am 27.09.2023 von 17.00 – 19.30 Uhr, Bürgerhaus, Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, Cafeteria
  • Am 23.11.2023 von 15.30 – 18.00 Uhr, Volkshochschule Ingolstadt, Hallstraße 5, Rudolf-Koller-Saal

Mitmach-Treffen Leben

  • Am 28.09.2023 von 17.00 – 19.30 Uhr, Bürgerhaus, Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, Cafeteria
  • Am 28.11.2023 von 15.30 – 18.00 Uhr, Volkshochschule Ingolstadt, Hallstraße 5, Saal im Erdgeschoss

Mitmach-Treffen Bildung

  • Am 10.10.2023 von 16.30 – 19.00 Uhr, Volkshochschule Ingolstadt, Hallstraße 5 Rudolf-Koller-Saal
  • Am 29.11.2023 von 15.30 – 18.00 Uhr, Volkshochschule Ingolstadt, Hallstraße 5, Kino

Mitmach-Treffen Vielfalt

  • Am 11.10.2023 von 15.30 – 18.00 Uhr, Volkshochschule Ingolstadt, Hallstraße 5, Saal Erdgeschoss
  • Am 30.11.2023 von 15.30 – 18.00 Uhr, Volkshochschule Ingolstadt, Hallstraße 5, Saal im Erdgeschoss

Die MitmacherINnen sind eine Dialogreihe der Stabsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Ingolstadt mit freundlicher Unterstützung der Volkshochschule Ingolstadt und des Bürgerhaus in Ingolstadt.