
NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – MEDIEN
Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Medien und Presseinformationen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit in Ingolstadt. In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt sowie über die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsziele und Projekte zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt.
Links und Dokumente zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt und mehr
Zudem finden Sie Links und Dokumente zur Nachhaltigkeitsagenda der Stadt Ingolstadt sowie allgemeine und weiterführende Informationen und Tipps zum Thema Nachhaltigkeit und nachhaltigem Leben.
Sie wollen nachhaltig aktiv werden oder suchen Tipps für den Alltag?
Unter www.17ziele.de oder in unserer Linksammlung finden Sie Informationen und auch Events zu deutschlandweiten Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.
Kontaktieren Sie uns!
Gerne können Sie auch das Nachhaltigkeits-Team der Stadt Ingolstadt direkt per Telefon oder per Mail kontaktieren. Die Adressdaten finden Sie im blauen Kasten auf dieser Seite. Falls Sie Fragen und Anmerkungen haben, zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.
Wanderausstellung „Wege in die Zukunft“
Eröffnung der Wanderausstellung am Katharinen-Gymnasium Bürgermeisterin Petra Kleine hat die Wanderausstellung „Wege in die Zukunft" – für Dich und die Welt“ am Katharinen-Gymnasium eröffnet. Wie kann man durch Anpassung des eigenen Verhaltens, aber auch durch...
Landwirte unterstützen die Artenvielfalt
Anträge für Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm jetzt stellen Landwirte unterstützen die Artenvielfalt und bekommen Förderungen. Noch bis zum 23. Februar 2023 können Landwirte und auch sonstige Landbewirtschafter wieder Anträge für das Bayerische...
Grünpfeil für den Radverkehr
An 18 Kreuzungen gilt die neue Abbiegeregelung Das Amt für Verkehrsmanagement und Geoinformation setzt auf den "Grünpfeil für den Radverkehr" und hat im gesamten Stadtgebiet alle Knotenpunkte mit Ampelanlagen bewertet, ob sie sich für die Installation eines Grünpfeils...
Förderprogramme für ein Klimaneutrales Ingolstadt 2035
Entscheidungen für ein klimagerechtes Ingolstadt Im Juni 2022 hat der Stadtrat der Stadt Ingolstadt das sogenannte Integrierte Klimaschutzkonzept und nun auch in seiner Dezembersitzung 2022 Förderprogramme für ein Klimaneutrales Ingolstadt 2035 verabschiedet. Die...
Freier Eintritt ins Museum
Jugendliche können vergünstigt Kulturangebote nutzen Freier Eintritt ins Museum wird auf 22 Jahre angehoben. Der Ingolstädter Stadtrat hat zudem in seiner letzten Sitzung weitere Vergünstigungen beschlossen. Nach einem Antrag des Jugendparlaments, wird Jugendlichen...
Förderung der Sprachkompetenz von Kindern
Muttersprachliches Vorlesen in der Stadtbücherei Ingolstadt „Sprache ist der Schlüssel zur Welt“, hat Wilhelm von Humboldt einst gesagt, deshalb bietet die Stadtbücherei Ingolstadt seit vielen Jahren Termine zur Förderung der Sprachkompetenz von Kindern an. Die...
Hilfen für Legmoin und Ukraine
Spendenübergabe an Legmoin und Ukraine Mehrere Spenden konnte Kulturreferent Gabriel Engert als Hilfen für Legmoin und Ukraine entgegennehmen. Teilnehmende der Veranstaltung „Adventsstimmung“ in Irgertsheim sammelten 1.520 Euro Spenden für die Partnergemeinde...
Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung
25 Jahre Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung Wer träumt nicht davon, einem Beruf nachzugehen, der begeistert und motiviert, fordert und erfüllt? Oder den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen, um seine ganz eigenen Visionen und Ideen zu erfüllen? Das Team der...
Hebammenzentrale in Ingolstadt
Neues Unterstützungsangebot rund um die Geburt Vernetzung, Zusammenarbeit und Terminabsprachen rund um das Thema Geburt sollen zukünftig mit der neuen Hebammenzentrale in Ingolstadt vereinfacht werden dadurch vereinfacht werden. Damit soll die Hebammensuche...
Klimawandel leicht erklärt
Bürgermeisterin Petra Kleine stellt neues Buch zum Klimawandel vor Klimawandel leicht erklärt. Das neue, kurzweilige Buch von David Nelles und Christian Serres. Es zeigt, wie die Klimakrise entstanden ist und welche Auswirkungen sie mit sich bringt. Denn: Die größte...
Pressekontakt
Bianca Krauser
Leiterin Stabstelle Nachhaltigkeit
Kevin Cordshagen
Nachhaltigkeitskoordinator
Koordinator Steuerungsgruppe Fairtrade
Stadt Ingolstadt
Direktorium – Stabsstelle Nachhaltigkeit
E-Mail: nachhaltigkeit@ingolstadt.de
Telefon: 0841 305 2004
Downloads
- 1. Nachhaltigkeitsbericht Ingolstadt
- Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt
- Flyer Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt
- Broschüre Dialogprozess 2021 / 2022 der Nachhaltigkeitsagenda
- Schwerpunktthemen Ingolstadt
- Schwerpunktthemen Ingolstadt – Leichte Sprache
- Vom Status Quo zum Zielmodell – Erster Entwurf Nachhaltigkeitsziele
- Zwischenergebnis zur Bestandsaufnahme
- Grundsatzbeschluss zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsagenda
- Ergebnisse 1. Befragung Nachhaltigkeit (Oktober 21 – Februar 22)
- Ergebnisse 2. Befragung Nachhaltigkeit (April 22 – Mai 22)
Linksammlung
- Nachhaltigkeitsfilm Ingolstadt
- Nachhaltigkeitsparcours Ingolstadt
- Beteiligungsplattform „Ingolstadt macht mit“
- Integriertes Klimaschutzkonzept Ingolstadt
- Fairtrade Ingolstadt
- Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN
- 17ziele.de: Events, Podcasts, „Tu Du’s“ u.v.m.
- Der Wirkel – dein Tool, um was zu verbessern
- #tatenfürmorgen
- Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
- Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie
- Energieeffizienz und Nachhaltigkeit