
NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – MEDIEN
Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Medien und Presseinformationen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit in Ingolstadt. In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt sowie über die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsziele und Projekte zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt.
Links und Dokumente zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt und mehr
Zudem finden Sie Links und Dokumente zur Nachhaltigkeitsagenda der Stadt Ingolstadt sowie allgemeine und weiterführende Informationen und Tipps zum Thema Nachhaltigkeit und nachhaltigem Leben.
Sie wollen nachhaltig aktiv werden oder suchen Tipps für den Alltag?
Unter www.17ziele.de oder in unserer Linksammlung finden Sie Informationen und auch Events zu deutschlandweiten Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.
Kontaktieren Sie uns!
Gerne können Sie auch das Nachhaltigkeits-Team der Stadt Ingolstadt direkt per Telefon oder per Mail kontaktieren. Die Adressdaten finden Sie im blauen Kasten auf dieser Seite. Falls Sie Fragen und Anmerkungen haben, zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.
Fahrradmitnahme im Bus
Auf innerstädtischen Ingolstädter Buslinien ab 29. Juli möglich Die Fahrradmitnahme im Bus kann ein Beitrag zur Verkehrswende sein. Mit Beginn der Sommerferien ist die Fahrradmitnahme auf allen innerstädtischen Buslinien im Stadtgebiet Ingolstadt kostenlos möglich....
Attraktivitätssteigerung für die Naherholung
Verbesserungen zum Saisonstart in Ingolstadt Schönes Wetter und Ferien – eine ideale Kombination für alle Outdoor-Aktivitäten. Zum Start der Sommersaison hat die Stadt an den beliebten Naherholungsgebieten zahlreiche Verbesserungen und Maßnahmen zur...
Öko-Modellregion Stadt.Land.Ingolstadt
Auszeichnung als Öko-Modellregion Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat die Sieger der vierten Wettbewerbsrunde „Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen“ gekürt und auch die Öko-Modellregion Stadt.Land.Ingolstadt die offizielle Ernennungsurkunde überreicht....
Ausstellung zur Queeren Geschichte
Akzeptanz und Respekt für alle Menschen Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt in Kooperation mit dem Queer Ingolstadt e.V. am Mittwoch, 17. Mai, zu einer Open-Air-Ausstellung zur Queeren...
Stadtradeln in Ingolstadt
Radeln fürs Klima und die Gesundheit Zum neunten Mal findet das Stadtradeln in Ingolstadt statt. Die weltgrößte Radlkampagne: Vom 24. Juni bis 14. Juli findet das „Stadtradeln 2023“ statt Ab sofort besteht wieder die Möglichkeit sich für die internationale...
Treffpunkte für junge Menschen
Container im Haslangpark und im Fort Peyerl Zwei ehemalige Seecontainer stehen jetzt im Fort Peyerl und im Haslangpark als neue Treffpunkte für junge Menschen zur Verfügung. Entstanden sind sie auf Anregung des Jugendparlaments und nach einer Befragung von...
25 Jahre Existenzgründerzentrum Ingolstadt
EGZ startet mit Nachhaltigkeit in die Zukunft Anfang Mai 1998 öffnete das Existenzgründerzentrum Ingolstadt (EGZ) seine Pforten, um Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit tatkräftig zu unterstützen. Erfolge nach 25 Jahren EGZ Die Bilanz nach...
THI Jugend-Nachhaltigkeitspreis
Technische Hochschule Ingolstadt vergibt Nachhaltigkeitspreis Die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) vergibt im Schuljahr 2022/23 wieder den THI Jugend-Nachhaltigkeitspreis. Im Gewinntopf ist ein Preisgeld von insgesamt über 5.000 Euro sowie ein...
Wochen der Inklusion in Ingolstadt
Zeit der Begegnung Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai starten die Wochen der Inklusion in Ingolstadt. Bundesweit wird zu zahlreichen Aktionen mit dem Thema: „Zukunft barrierefrei gestalten“ eingeladen. In Ingolstadt...
SWI Umweltpreis 2023
12.000 Euro für Umweltprojekte Ab sofort können sich für den SWI Umweltpreis 2023 gemeinnützige Vereine, Stiftungen, gGmbHs und Einrichtungen in kommunaler bzw. kirchlicher Trägerschaft im Geschäftsgebiet der SWI mit ihren Umweltprojekten auf swi-umweltpreis.de...
Pressekontakt
Bianca Krauser
Leiterin Stabstelle Nachhaltigkeit
Kevin Cordshagen
Nachhaltigkeitskoordinator
Koordinator Steuerungsgruppe Fairtrade
Stadt Ingolstadt
Direktorium – Stabsstelle Nachhaltigkeit
E-Mail: nachhaltigkeit@ingolstadt.de
Telefon: 0841 305 2004
Downloads
- 1. Nachhaltigkeitsbericht Ingolstadt (BNK)
- Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt
- Flyer Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt
- Broschüre Dialogprozess 2021 / 2022 der Nachhaltigkeitsagenda
- Schwerpunktthemen Ingolstadt
- Schwerpunktthemen Ingolstadt – Leichte Sprache
- Vom Status Quo zum Zielmodell – Erster Entwurf Nachhaltigkeitsziele
- Zwischenergebnis zur Bestandsaufnahme
- Grundsatzbeschluss zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsagenda
- Ergebnisse 1. Befragung Nachhaltigkeit (Oktober 21 – Februar 22)
- Ergebnisse 2. Befragung Nachhaltigkeit (April 22 – Mai 22)
Linksammlung
- Monitoring der Nachhaltigkeitsziele
- Nachhaltigkeitsfilm Ingolstadt
- Nachhaltigkeitsparcours Ingolstadt
- Beteiligungsplattform „Ingolstadt macht mit“
- Integriertes Klimaschutzkonzept Ingolstadt
- Fairtrade Ingolstadt
- Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN
- 17ziele.de: Events, Podcasts, „Tu Du’s“ u.v.m.
- Der Wirkel – dein Tool, um was zu verbessern
- #tatenfürmorgen
- Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
- Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie
- Energieeffizienz und Nachhaltigkeit