Das Foto zeigt vier Menschen, die vor einer Freilichtbühne in der sommerlichen Abendsonne auf SDG-Pappwürfeln sitzen. Sie diskutieren miteinander. Im Hintergrund ist ein LED-Screen zu sehen mit der Aufschrift "17 FILMS - Impact Film Tour"

NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – MEDIEN

Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Medien und Presseinformationen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit in Ingolstadt. In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt sowie über die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsziele und Projekte zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt.

Sie wollen nachhaltig aktiv werden oder suchen Tipps für den Alltag?

Unter www.17ziele.de oder in unserer Linksammlung finden Sie Informationen und auch Events zu deutschlandweiten Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.

Außerdem finden Sie hier eine Auswahl an lokalen Ingolstädter Projekten, in denen Sie sich engagieren können.

Kontaktieren Sie uns!

Gerne können Sie auch das Nachhaltigkeits-Team der Stadt Ingolstadt direkt per Telefon oder per Mail kontaktieren. Die Adressdaten finden Sie im blau umrandeten Kasten. Falls Sie Fragen und Anmerkungen haben, zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

Fit im Alter – Sport im Park

Fit im Alter – Sport im Park

„Fit im Alter – Sport im Park 2025“ heißt das Projekt, das die Stadt Ingolstadt im Zuge des Sportentwicklungsplans umgesetzt hat. Es umfasst über 100 Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren. Diese werden in der Zeit von Mai bis September an drei öffentlichen Plätzen in Ingolstadt angeboten.

mehr lesen
Offene Daten schneller verfügbar

Offene Daten schneller verfügbar

Die Stadt Ingolstadt geht neue Wege und setzt Künstliche Intelligenz für die Bereitstellung offener Statistikdaten ein. Das Ergebnis: Rund 200 Datensätze stehen ab sofort lizenzfrei, im offenen Format und frei zugänglich bereit – und das schnell und ressourcenschonend.

mehr lesen
Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern

Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern

Mit qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen im Rahmen eines Umweltmanagementsystems haben sich zwei Ingolstädter Unternehmen am Umwelt- und Klimapakt Bayern beteiligt. Die Firmen Schaeffler Technologies AG & Co. KG und Rudolf Schabmüller GmbH & Co. KG erhielten vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als Anerkennung ihrer Leistungen Urkunden.

mehr lesen
Sonnenstrom von städtischen Dächern

Sonnenstrom von städtischen Dächern

Die Energiewende voranbringen – das haben sich sowohl die Stadt Ingolstadt als auch die Stadtwerke Ingolstadt auf die Fahnen geschrieben. Ein wichtiger Baustein dafür ist die Erzeugung von Strom aus der Kraft der Sonne. Den nächsten Schritt auf diesem Weg gehen die beiden Partner nun gemeinsam. So beauftragt die Stadt Ingolstadt die SWI Stadtenergie GmbH, eine eigens dafür gegründete und spezialisierte Tochtergesellschaft der Stadtwerke, mit dem Bau und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern. Den entsprechenden Vertrag haben jetzt der städtische Baureferent Gero Hoffmann und SWI-Geschäftsführer Matthias Bolle unterzeichnet.

mehr lesen
Simulation der Klimakonferenz

Simulation der Klimakonferenz

Vom 14. bis 16. Juli 2025 haben interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Schülerinnen und Schüler ab der 10. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, in die Rolle eines Vertreters einer Ländergruppe zu schlüpfen und an einer authentischen UN-Klimakonferenz teilzunehmen. Dabei geht es in dieser Simulation nicht nur um die Auseinandersetzung mit der Frage, wie internationale Klimapolitik funktioniert. Es geht auch darum zu spüren, wie schwer es ist, die richtigen Entscheidungen zu treffen – Entscheidungen, die nicht nur den Planeten, sondern auch die Zukunft der kommenden Generationen beeinflussen.

mehr lesen
Parklet ist zurück

Parklet ist zurück

Das sogenannte Parklet ist zurück aus der Winterpause. Das Sitzmöbel wurde im Rahmen des Reallabors „Schleifmühle macht Platz“ im Sommer 2023 auf einem PKW-Stellplatz am Schleifmühlplatz aufgestellt und vor allem während der Sommermonate rege genutzt.

mehr lesen
Barrierefreies Lernen

Barrierefreies Lernen

Das neue Schulgebäude der FOS/BOS Auf der Schanz stand im Mittelpunkt einer Fachexkursion der Bayerischen Architektenkammer. 19 Architektinnen und Architekten besichtigten den Neubau und legten dabei einen gezielten Blick auf die Barrierefreiheit, die im Gebäude beispielhaft umgesetzt wurde.

mehr lesen

Kontakt

Bianca Krauser
Leiterin Stabstelle Nachhaltigkeit

Kevin Cordshagen
Nachhaltigkeitskoordinator

Koordinator Steuerungsgruppe Fairtrade

Stadt Ingolstadt
Direktorium – Stabsstelle Nachhaltigkeit

E-Mail: nachhaltigkeit@ingolstadt.de

Telefon: 0841 305 2004