Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Ausstellung: Frauen im Widerstand

Neues Rathaus - Foyer Rathausplatz 4, Ingolstadt, Bayern, Germany

Wie viele Frauen, die sich gegen das Nationalsozialistische Regime gestellt haben, kennen Sie? Die Gleichstellungsstelle der Stadt Ingolstadt und das Zentrum für Stadtgeschichte zeigen in Kooperation mit „Omas gegen Rechts“ die Ausstellung: Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Die Ausstellung stellt zehn Frauen vor, die jüdischen Bürgerinnen und Bürgern halfen, gefälschte Papiere besorgten oder Aktionen des Widerstands organisierten. Zwei davon – mit Bezug zur Region Ingolstadt – hat Agnes Krumwiede, freie Mitarbeiterin beim Projekt „Opfer des Nationalsozialismus“ am Zentrum Stadtgeschichte, aktuell erforscht. Eingebettet ist die Ausstellung in das FEM*FESTIVAL, das von 6. bis 16. März ein vielfältiges Programm rund um Feminismus, Gender und Diversity anbietet.

Klima am Mittag – Klimaschutz im Alltag

Umweltstation Ludwigstraße 41, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Klima am Mittag – Klimaschutz im Alltag. Praktische Ideen und Impulse für einen klimafreundlicheren Alltag, die wir z.T. auch direkt ausprobieren und mitnehmen können.

Herzensgeld – Dein Leben / Deine Regeln

Online - Link wird nach Anmeldung versendet , Deutschland

Die Workshop-Reihe "Herzensgeld" beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Erwerbsbeteiligung und zeigt auf, wie Sie mit klugen Entscheidungen für ein höheres Einkommen und mehr finanzielle Sicherheit sorgst. Sie erfahren, wie z. B. Erwerbsunterbrechungen den Verdienst beeinflussen, wie Sie auch mit kleinem Budget Rücklagen bilden können und warum Liebe manchmal nicht genug ist.

Wissenschaftskino – „Das fliegende Klassenzimmer“ (1973) mit Nachbesprechung

VHS Ingolstadt Hallstraße 5, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Diese Ausgabe der Reihe "wissen.schafft.wir KINO" bietet ein ganz besonderes Kinoerlebnis. Der Film "Das fliegende Klassenzimmer" wird in der Version von 1973 von alten Filmrollen über einen Projektor gezeigt. Die Verfilmung des gleichnamigen, berühmten Werks von Erich Kästner erzählt die Geschichte einer Gruppe Internatsschüler, die sich mit Mut, Freundschaft und Zusammenhalt gegen Ungerechtigkeit behaupten.

cinEScultura 2025

Stadtgebiet Ingolstadt Ingolstadt, Bayern, Deutschland

„Nachhaltig Lieben“ - Ein Filmfestival? Viel mehr. CinEScultura ist nicht nur ein spanischsprachiges Filmfestival. Zusätzlich zu einem vielfältigen Kinoprogramm bietet es auch internationale Konzerte, Ausstellungen, Wettbewerbe, Aufführungen und kulturelle Aktivitäten.

Weltladentag – Faire Schokolade selber machen

Weltladen Schrannenstraße 32, Ingolstadt, Bayern, Germany

Wie wird Schokolade hergestellt? Was hat faire Schokolade mit unserem Klima zu tun? Kommen Sie vorbei in den Weltladen Ingolstadt am Weltladentag am 10. Mai 2025 zwischen 10 und 16 Uhr. Informationen rund um den fairen Handel in der Schokoladen- und Kakoproduktion und stellen Sie Ihre eigene faire Schokoladentafel her.

TauschRausch – Die Kleider-Tauschbörse

Bürgerhaus - Neuburger Kasten Fechtgasse 6, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

TauschRausch – Die Kleider-Tauschbörse im Bürgerhaus Neuburger Kasten. Unter dem Motto „Frühjahr, Sommer und Tracht“ präsentiert sich die Veranstaltung im zweiten Stock in der Fechtgasse 6 und lädt konsumbewusste Interessenten zum Stöbern und Tauschen ein.

Hip-Hop-Day im Bürgerhaus Neuburger Kasten

Bürgerhaus - Neuburger Kasten Fechtgasse 6, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

Der „Hip-Hop Day“ ist ein Projekt des Vereins INfreestyle e.V., bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren die Möglichkeit bekommen, selbst aktiv zu werden. Sie planen und organisieren gemeinsam den monatlichen Hip-Hop-Day, der von den vier Elementen der Hip-Hop-Kultur geprägt ist: DJing, Graffiti, Breakdance und Rap. Unter Anleitung erfahrener Künstler und Pädagogen werden Workshops zu diesen Bereichen angeboten, die den Teilnehmenden eine kreative und soziale Ausdrucksplattform bieten. Die Idee stammt von der Planungsgruppe, die bereits zweimal das Hip-Hop-Camp organisiert hat. Der „Hip-Hop Day“ legt großen Wert auf Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Unabhängig von kultureller Herkunft, sozialem Hintergrund oder Geschlecht sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen. Durch die Arbeit in verschiedenen Kunstformen und in altersgemischten Gruppen wird ein Umfeld geschaffen, das Vielfalt fördert und Gemeinschaft stärkt.

Free

Was wächst denn da? – Teil 1

BUND Naturschutz Griesbadgasse 1a, Ingolstadt, Germany

Was wächst denn da? Teil 1: Pflanzenbestimmung für Einsteiger/-innen.

Herzensgeld – Vom Cent zum Champagner

Online - Link wird nach Anmeldung versendet , Deutschland

Die Workshop-Reihe "Herzensgeld" beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Erwerbsbeteiligung und zeigt auf, wie Sie mit klugen Entscheidungen für ein höheres Einkommen und mehr finanzielle Sicherheit sorgst. Sie erfahren, wie z. B. Erwerbsunterbrechungen den Verdienst beeinflussen, wie Sie auch mit kleinem Budget Rücklagen bilden können und warum Liebe manchmal nicht genug ist.