Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Nachhaltigkeitsmeile am Bürgerfest 2025

Juli 11 | 17:00 - Juli 12 | 20:00

Kleines Banner für die Nachhaltigkeitsmeile am in Bürgerfest Ingolstadt 2024. Das Bild zeigt den Schriftzug "Meile der Nachhaltigkeit". Im Hintergrund wellenförmige Linien in verschiedenen Grüntönen

Aktiv werden bei der Nachhaltigkeitsmeile am Ingolstädter Bürgerfest!

Machen Sie mit, gestalten Sie die Zukunft! Besuchen Sie die Nachhaltigkeitsmeile am Bürgerfest in den Rathaus-Arkaden (Winterlounge) am Rathausplatz und tauchen Sie ein in ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Sie direkt mitwirken können. Egal, ob jung oder alt – hier ist für alle etwas dabei!

Die Themen reichen vom Radverkehr über Integration, Klima und Umwelt bis hin zur Stadtplanung. Nehmen Sie an spannenden Mitmachaktionen teil, am Quiz des Zentrum Stadtgeschichte oder informieren Sie sich über Engagementmöglichkeiten bei den MitmacherINnen.

Lassen Sie sich von den Aktionen der Katholischen Universität Eichstätt und des Vereins Omas for Future inspirieren und erfahren Sie, wie Sie sich vor Ort für eine nachhaltige Zukunft einsetzen können. Sie wollen z.B. mehr über das Donaumoos und den Nutzen für unser Klima erfahren oder wie umweltfreundliche Lösungen für ein zukunftsfähiges Ingolstadt sorgen? Dann kommen Sie vorbei. Mitmachen, aktiv werden, informieren. Bei uns ist für alle etwas dabei.

Sie finden uns und ein vielfältiges sowie abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen in den Rathaus-Arkaden (Winterlounge): https://maps.app.goo.gl/k6p7Zy1LS1My22x59 

Programm auf der Nachhaltigkeitsmeile

Freitag: 17 - 20 Uhr

Mitmachprogramm

Quiz für Kinder und Erwachsene (Donaumoos-Zweckverband / Donaumoos-Team)

Zukunftsquiz und Dosenwerfen (Omas for Future)

Verkehrsquiz (Fahrradbeauftragte, Stadt Ingolstadt)

Klimaspiele (Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau)

Engagement-Fühlbox (Freiwilligenzentrum, Bürgerhaus)

Gute-Wünsche-Box (Freiwilligenzentrum, Bürgerhaus)

SDG-Cornhole (Stabsstelle Nachhaltigkeit)

Infostände

Moorbodenschutz, Hochwasserschutz, Arten- und Biotopschutz (Donaumoos-Zweckverband / Donaumoos-Team)

Engagement bei den Klenzepark-Volunteers (MitmacherINnen, Stabsstelle Nachhaltigkeit)

Engagement beim Friedensraum (MitmacherINnen, Stabsstelle Nachhaltigkeit)

Infos rund um den Radverkehr in Ingolstadt (Fahrradbeauftragte, Stadt Ingolstadt)

Klimaneutrales Ingolstadt 2035 (Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau)

Engagementberatung (Freiwilligenzentrum, Bürgerhaus)

Informationen zur Migrationsratswahl und mehr (Migrationsrat Ingolstadt)

Weitere Angebote

Fotobox (Stabsstelle Nachhaltigkeit)

Kinderschminken (Migrationsrat Ingolstadt)

Samstag: 12 - 18 Uhr

Mitmachprogramm

Quiz für Kinder und Erwachsene (Donaumoos-Zweckverband / Donaumoos-Team)

Stadtgeschichte erleben – Mitmachstation (Zentrum Stadtgeschichte)

SDG-Memory und Dosenwerfen (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)

Verkehrsquiz (Fahrradbeauftragte, Stadt Ingolstadt)

Klimaspiele (Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau)

SDG-Cornhole (Stabsstelle Nachhaltigkeit)

Infostände

Moorbodenschutz, Hochwasserschutz, Arten- und Biotopschutz (Donaumoos-Zweckverband / Donaumoos-Team)

Informationen und Angebote zu den Themen Ehrenamt und Integration (Integrationslotsin Ingolstadt)

Engagement bei den Klenzepark-Volunteers (MitmacherINnen, Stabsstelle Nachhaltigkeit)

Infos rund um den Radverkehr in Ingolstadt (Fahrradbeauftragte, Stadt Ingolstadt)

Infostand der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Klimaneutrales Ingolstadt 2035 (Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau)

Informationen zur Migrationsratswahl und mehr (Migrationsrat Ingolstadt)

Weitere Angebote

Fahrradreparaturen und Reparaturen an Kleingeräten (Reparatur-Café Ingolstadt)

Fotobox (Stabsstelle Nachhaltigkeit)

Kinderschminken (Migrationsrat Ingolstadt)

Nachhaltigkeitsmeile auf dem Bürgerfest Ingolstadt - Banner, Stabsstelle Nachhaltigkeit Ingolstadt
Unsere Partner
Logo des Donaumoos-Zweckverband. Untertitel "Heimat verbindet"
Logo Ingolstadt radelt. Silhouette des Münster und Kreuztor der Stadt Ingolstadt sowie ein Rad
Die Zahlen 20 und 35 stehen untereinander. Die 35 wird mit einem Grad-Symbol dargestellt, um das Ziel Klimaneutralität bis 2035 zu verdeutlichen. Es stellt das Logo der klimaneutralen Stadt Ingolstadt dar.
Logo Omas for Future. Weltkugel in 2D-Herzform
Logo der MitmacherINnen. Zu sehen ist der Schriftzug "MitmacherINnen" in einer dunkelblauen Sprechblase
Logo Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Logo des Reparatur-Café im Neuburger Kasten im Bürgerhaus Ingolstadt. Links ein großes und ein kleines Zahnrad. Daneben in geschwungener Schrift "Reparatur Café - Wegwerfen? Denkste!
Logo Zentrum Stadtgeschichte der Stadt Ingolstadt. Grüner Hintergrund und Panther-Wappen links
Logo Bürgerhaus Ingolstadt mit Alte Post und Neuburger Kasten
Logo mit Schriftzug Freiwilligenzentrum - Gemeinsam für Ingolstadt
Logo Migrationsrat Ingolstadt mit Pantherwappen links

Details

Beginn:
Juli 11 | 17:00
Ende:
Juli 12 | 20:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.kulturamt-ingolstadt.de/event/buergerfest/

Veranstalter

Stabsstelle Nachhaltigkeit
Telefon
08413052004
E-Mail
nachhaltigkeit@ingolstadt.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Rathaus-Arkaden
Rathausplatz 2
Ingolstadt, Bayern 85049 Germany
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen