Machen Sie mit, gestalten Sie die Zukunft! Besuchen Sie die Nachhaltigkeitsmeile am Bürgerfest in den Rathaus-Arkaden (Winterlounge) am Rathausplatz und tauchen Sie ein in ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Sie direkt mitwirken können. Egal, ob jung oder alt – hier ist für alle etwas dabei!
Die Themen reichen vom Radverkehr über Integration, Klima und Umwelt bis hin zur Stadtplanung. Nehmen Sie an spannenden Mitmachaktionen teil, am Quiz des Zentrum Stadtgeschichte oder informieren Sie sich über Engagementmöglichkeiten bei den MitmacherINnen.
Lassen Sie sich von den Aktionen der Katholischen Universität Eichstätt und des Vereins Omas for Future inspirieren und erfahren Sie, wie Sie sich vor Ort für eine nachhaltige Zukunft einsetzen können. Sie wollen z.B. mehr über das Donaumoos und den Nutzen für unser Klima erfahren oder wie umweltfreundliche Lösungen für ein zukunftsfähiges Ingolstadt sorgen? Dann kommen Sie vorbei. Mitmachen, aktiv werden, informieren. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Sie finden uns und ein vielfältiges sowie abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen in den Rathaus-Arkaden (Winterlounge): https://maps.app.goo.gl/k6p7Zy1LS1My22x59
Programm auf der Nachhaltigkeitsmeile
Quiz für Kinder und Erwachsene (Donaumoos-Zweckverband / Donaumoos-Team)
Zukunftsquiz und Dosenwerfen (Omas for Future)
Verkehrsquiz (Fahrradbeauftragte, Stadt Ingolstadt)
Klimaspiele (Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau)
Engagement-Fühlbox (Freiwilligenzentrum, Bürgerhaus)
Gute-Wünsche-Box (Freiwilligenzentrum, Bürgerhaus)
SDG-Cornhole (Stabsstelle Nachhaltigkeit)
Moorbodenschutz, Hochwasserschutz, Arten- und Biotopschutz (Donaumoos-Zweckverband / Donaumoos-Team)
Engagement bei den Klenzepark-Volunteers (MitmacherINnen, Stabsstelle Nachhaltigkeit)
Engagement beim Friedensraum (MitmacherINnen, Stabsstelle Nachhaltigkeit)
Infos rund um den Radverkehr in Ingolstadt (Fahrradbeauftragte, Stadt Ingolstadt)
Klimaneutrales Ingolstadt 2035 (Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau)
Engagementberatung (Freiwilligenzentrum, Bürgerhaus)
Informationen zur Migrationsratswahl und mehr (Migrationsrat Ingolstadt)
Fotobox (Stabsstelle Nachhaltigkeit)
Kinderschminken (Migrationsrat Ingolstadt)
Quiz für Kinder und Erwachsene (Donaumoos-Zweckverband / Donaumoos-Team)
Stadtgeschichte erleben – Mitmachstation (Zentrum Stadtgeschichte)
SDG-Memory und Dosenwerfen (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Verkehrsquiz (Fahrradbeauftragte, Stadt Ingolstadt)
Klimaspiele (Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau)
SDG-Cornhole (Stabsstelle Nachhaltigkeit)
Moorbodenschutz, Hochwasserschutz, Arten- und Biotopschutz (Donaumoos-Zweckverband / Donaumoos-Team)
Informationen und Angebote zu den Themen Ehrenamt und Integration (Integrationslotsin Ingolstadt)
Engagement bei den Klenzepark-Volunteers (MitmacherINnen, Stabsstelle Nachhaltigkeit)
Infos rund um den Radverkehr in Ingolstadt (Fahrradbeauftragte, Stadt Ingolstadt)
Infostand der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Klimaneutrales Ingolstadt 2035 (Stabsstelle Klima, Biodiversität und Donau)
Informationen zur Migrationsratswahl und mehr (Migrationsrat Ingolstadt)
Fahrradreparaturen und Reparaturen an Kleingeräten (Reparatur-Café Ingolstadt)
Fotobox (Stabsstelle Nachhaltigkeit)
Kinderschminken (Migrationsrat Ingolstadt)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen