Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • FWZ on Tour: Engagement-Radltour im Augustinviertel

    Das Freiwilligenzentrum lädt für den 10. Oktober von 15:30 bis ca. 18:30 Uhr zu einer Engagement-Radltour südlich der Donau/Augustinviertel ein und bietet so wieder die Gelegenheit verschiedene Engagement-Möglichkeiten in unserer Stadt genauer und direkt vor Ort kennen zu lernen. Treffpunkt ist um 15:30 Uhr am Hauptbahnhof Ingolstadt Gleis 1 vor der Bahnhofsmission, die Radltour endet um ca. 18:30 Uhr nach dem Besuch des Stadtteiltreffs Augustinviertel.

    Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für ein Ehrenamt interessieren und auf der Suche nach einer passenden Tätigkeit sind.  Die Engagement-Radltour führt zu verschiedenen Einrichtungen und Projekten, dort stellen jeweils Mitarbeitende bzw. Ehrenamtliche die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in ihrer Einrichtung oder ihrem Projekt vor und stehen für Fragen zur Verfügung stehen.

  • Barcamp Ingolstadt

    Barcamp Ingolstadt am 11. Oktober 2025 in Ingolstadt Mit den Sichten „Wir“, „Gesellschaft“ und „Region“, „Ich“, wollen die Initiatoren des Barcamps in diesen herausfordernden Zeiten einen inspirierenden Rahmen zum Austausch bieten. Jeder ist dazu herzlich eingeladen: Bürger und Bürgerinnen, z.B. ehrenamtlich Aktive, Kreative, Gründer/-innen, Studierende, Berufstätige, Vertreter der Stadt und der Hochschulen. Die zentrale Intention des Mottos ist, zusammen mit ganz verschiedenen Menschen aus der Region zu überlegen, wie wir noch Ingolstadt attraktiver machen können und wir alle im Kleinen auch aktiv dazu etwas beitragen können. Zu Beginn wird Prof. Dr. Julia Blasch einen kurzen Impuls unter dem Titel „Ich gegen den Rest der Welt - Was kann ich für meine regionale Umwelt tun?“ geben. Wann: 11. Oktober 2025, 9-16 Uhr Wo: Gebäude G, an der THI  

  • Weltmädchentag, Ingolstadt

    Weltmädchentag, am 11. Oktober 2025 in Ingolstadt Weltmädchentag am 11.Oktober 2025: Bunter Aktionstag auf dem Rathausplatz Experimentieren, Radeln, Kreativ werden für Mädchenrechte weltweit  Auf Initiative von Plan International haben die Vereinten Nationen einen Weltmädchentag eingerichtet, der jährlich am 11. Oktober begangen wird. Seitdem hat sich der Tag zu einem kraftvollen Symbol für die Förderung der Rechte von Mädchen und jungen Frauen weltweit entwickelt. Die lokale Aktionsgruppe von PLAN International, die Gleichstellungsstelle der Stadt Ingolstadt sowie zahlreiche Mitwirkende aus der Region machen sich wieder stark für die Zukunft von Mädchen. Nach der tollen Resonanz vom vergangenen Jahr lädt die Gruppe zum zweiten Mal zusammen mit allen Beitragenden zu einem bunten Programm rund um Berufsorientierung, spannende Mitmachaktionen, Kreativität und Empowerment ein. Die Besucher/-innen dürfen sich auf Tanzaufführungen, Werkbänke zum Tüfteln, Ballspiele, leckere Snacks sowie Getränke freuen. Wann:   11. Oktober, 10:30 bis 16 Uhr, Eröffnungsrede um 11.30 Uhr Wo:        Rathausplatz, 85049 Ingolstadt Was:      Infostände und Mitmachaktionen Eintritt frei! Anja Assenbaum, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ingolstadt, wird  zur Bedeutung der Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen sprechen. Die Plan Aktionsgruppe zeigt sich hocherfreut über das große Interesse in der Planung und Organisation des Aktionstages sowie die gewachsene starke Vernetzung mit lokalen Partnern, Organisationen […]

  • Hip-Hop-Day im Bürgerhaus Neuburger Kasten

    Bürgerhaus - Neuburger Kasten Fechtgasse 6, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

    Der „Hip-Hop Day“ ist ein Projekt des Vereins INfreestyle e.V., bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren die Möglichkeit bekommen, selbst aktiv zu werden. Sie planen und organisieren gemeinsam den monatlichen Hip-Hop-Day, der von den vier Elementen der Hip-Hop-Kultur geprägt ist: DJing, Graffiti, Breakdance und Rap. Unter Anleitung erfahrener Künstler und Pädagogen werden Workshops zu diesen Bereichen angeboten, die den Teilnehmenden eine kreative und soziale Ausdrucksplattform bieten. Die Idee stammt von der Planungsgruppe, die bereits zweimal das Hip-Hop-Camp organisiert hat. Der „Hip-Hop Day“ legt großen Wert auf Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Unabhängig von kultureller Herkunft, sozialem Hintergrund oder Geschlecht sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen. Durch die Arbeit in verschiedenen Kunstformen und in altersgemischten Gruppen wird ein Umfeld geschaffen, das Vielfalt fördert und Gemeinschaft stärkt.

    Kostenlos
  • Hip-Hop-Day im Bürgerhaus Neuburger Kasten

    Bürgerhaus - Neuburger Kasten Fechtgasse 6, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

    Der „Hip-Hop Day“ ist ein Projekt des Vereins INfreestyle e.V., bei dem Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren die Möglichkeit bekommen, selbst aktiv zu werden. Sie planen und organisieren gemeinsam den monatlichen Hip-Hop-Day, der von den vier Elementen der Hip-Hop-Kultur geprägt ist: DJing, Graffiti, Breakdance und Rap. Unter Anleitung erfahrener Künstler und Pädagogen werden Workshops zu diesen Bereichen angeboten, die den Teilnehmenden eine kreative und soziale Ausdrucksplattform bieten. Die Idee stammt von der Planungsgruppe, die bereits zweimal das Hip-Hop-Camp organisiert hat. Der „Hip-Hop Day“ legt großen Wert auf Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Unabhängig von kultureller Herkunft, sozialem Hintergrund oder Geschlecht sind alle Kinder und Jugendlichen willkommen. Durch die Arbeit in verschiedenen Kunstformen und in altersgemischten Gruppen wird ein Umfeld geschaffen, das Vielfalt fördert und Gemeinschaft stärkt.

    Kostenlos