Stadt fördert Gesundheit der Mitarbeiter

Bernd Kuch, Referent für Personal-, Organisations- und IT-Management, hält die Auszeichnung "Corporate Health Award" in der Hand. Neben ihm Hanna Glas sowie Monika Kopes, die das städtische Gesundheitsmanagement mit verantworten. Im Hintergrund ist ein Bild an einer Weiß Wand aufgehängt. Daneben steht eine grüne Pflanze.

Sie freuen sich über die exzellente Bewertung des Corporate Health Award: Bernd Kuch, Referent für Personal-, Organisations- und IT-Management, Hanna Glas (Mitte) sowie Monika Kopes, die das städtische Gesundheitsmanagement mit verantworten. (Foto: Stadt Ingolstadt / Rössle)

Ingolstadt seit 2016 dabei

Bereits seit 2016 beteiligt sich die Stadt Ingolstadt erfolgreich am Audit. Das höchst erfreuliche Ergebnis der erneut erfolgten Teilnahme am Verfahren liegt inzwischen vor: Der Stadt Ingolstadt wurde zum fünften Mal in Folge das Qualitätssiegel in der Kategorie „Exzellenz“ verliehen. Das bedeutet, dass ein herausragendes betriebliches Gesundheitsmanagement etabliert ist, das zu den besten deutschlandweit zählt.

Welche Vorteile bringt es für die Mitarbeiter/-innen?

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von umfassenden, genau auf ihre Bedarfe abgestimmten Gesundheitsleistungen und werden damit in ihrer Leistungsfähigkeit und Motivation nachhaltig gestärkt. Dazu zählen u.a. vielfältige Angebote im Bereich der Prävention, der Suchtprävention, des Fehlzeitenmanagements und des Eingliederungsmanagements

Wie lange ist die Auszeichnung gültig?

Diese Auszeichnung ist nun für die nächsten zwei Jahre gültig und kann anschließend durch erneute Teilnahme am Audit verlängert werden. „Die Verleihung dieser exzellenten Auszeichnung zeigt, dass die Stadt Ingolstadt ein attraktiver Arbeitgeber ist, der in die Gesunderhaltung seiner Beschäftigten investiert. Sie engagiert sich in vorbildlicher Weise für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfolgt eine nachhaltige und vorausschauende Personalstrategie. Die Angebote im Bereich des BGM sind ein wichtiger Baustein, um unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter zu binden bzw. auch um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Dienst bei der Stadtverwaltung gewinnen zu können“, so Bernd Kuch, Referent für Personal-, Organisations- und IT-Management.