STADTRADELN 2025 in Ingolstadt

Im Juli wird wieder in die Pedale getreten Seit einem Jahrzehnt ist die Stadt Ingolstadt ein engagierter Teilnehmer am STADTRADELN, einer bundesweiten Aktion zur Förderung des Radfahrens und des Klimaschutzes. In diesem Jahr lädt die Stadt erneut alle Bürgerinnen und...

Klimaprojekt im Grünring

Neue Streuobstwiese in Unsernherrn Die neue Streuobstwiese an der Dorfstraße in Unsernherrn ist eingeweiht. Klimabürgermeisterin Petra Kleine hat im Beisein der Grundschule Unsernherrn, der Dorfgemeinschaft Unsernherrn und des Bezirksausschusses Münchener Straße die...

Millionenförderung für Innovationsprojekt

Drohnentransport von Arzneimitteln In der Gesundheitsversorgung sind Patientinnen und Patienten in vielen Fällen auf spezifische Arzneimittel angewiesen, die für ihre Behandlung unerlässlich sind. Kleinere Krankenhäuser können aus Kostengründen oft nicht alle...

Kunst trifft Gesundheit

Ausstellung im Neuen Rathaus Wer in diesen Tagen ins Neue Rathaus kommt, sollte im Foyer vor dem Bürgeramt kurz Halt machen. Denn dort sind aktuell sehenswerte künstlerische Schülerarbeiten ausgestellt. Mit kreativen Ideen haben sich Kinder und Jugendliche aus der...

Hitzeaktionsplan für Ingolstadt

Gut vorbereitet auf heiße Tage Mit dem Hitzeaktionsplan (HAP) setzt die Stadt Ingolstadt einen weiteren wichtigen Baustein zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels um. Klimabürgermeisterin Petra Kleine: „Ziel ist es, die Bevölkerung besser vor extremen...

Gut besuchter Fachtag für Frauen im Beruf

Erfolgreich durchstarten Speziell an Frauen richtete sich der Fachtag „Erfolgreich durchstarten – Frauen im Beruf“, der Anfang Juni in der Volkshochschule (vhs) stattfand. Bürgermeisterin Petra Kleine begrüßte dazu zahlreiche Teilnehmerinnen, die sich über berufliche...