NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – MEDIEN
Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Medien und Presseinformationen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit in Ingolstadt. In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt sowie über die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsziele und Projekte zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt.
Sie wollen nachhaltig aktiv werden oder suchen Tipps für den Alltag?
Unter www.17ziele.de oder in unserer Linksammlung finden Sie Informationen und auch Events zu deutschlandweiten Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.
Außerdem finden Sie hier eine Auswahl an lokalen Ingolstädter Projekten, in denen Sie sich engagieren können.
Kontaktieren Sie uns!
Gerne können Sie auch das Nachhaltigkeits-Team der Stadt Ingolstadt direkt per Telefon oder per Mail kontaktieren. Die Adressdaten finden Sie im blau umrandeten Kasten. Falls Sie Fragen und Anmerkungen haben, zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.
Keine Angst vor dem Computer
Die „Senioren ins Netz“ im Bürgerhaus Ingolstadt haben es sich zum Ziel gesetzt, anderen Senioren die Angst vor dem Computer oder dem Smartphone zu nehmen und insbesondere das Internet näherzubringen. Im April startet eine neue Reihe von Workshops und Seminaren.
Regionaler Fachkräftemonat
Um die ansässigen Unternehmen zu unterstützen und die Region gemeinsam zukunftssicher aufzustellen, haben die IFG Ingolstadt und die Region 10 den „Fachkräftemonat“ ausgerufen.
Wir unterstützen soziales Engagement
Der Rotary Club Ingolstadt vergibt 2024 zum 21. Mal den Ingolstädter Sozialpreis.
Teilnahme am Umwelt + Klimapakt Bayern
Mit freiwilligen Umweltleistungen hat sich SmartClean-IN erneut am Umwelt + Klimapakt Bayern beteiligt. Dafür erhielt das Unternehmen vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz als Anerkennung eine Urkunde.
Bürgerstiftung Ingolstadt unterzeichnet Selbstverpflichtung
Die Bürgerstiftung Ingolstadt schließt sich der Selbstverpflichtung „Für Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt“ für Bürgerstiftungen an.
Ramadama-Saison 2024
Ingolstädter Kommunalbetriebe rufen zur Teilnahme auf Mitte März gaben die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) den Startschuss für den Schanzer Frühjahrsputz. Stadtrat Franz Wöhrl und INKB-Vorstand Dr. Thomas Schwaiger begrüßten die knapp 30 Kinder und Erwachsenen...
Reparatur-Café sucht Unterstützung
Das Reparaturcafé erfreut sich so großer Nachfrage, dass dringend weitere Freiwillige zur Unterstützung in allen Bereichen gesucht werden.
Female Leaders wanted!
Um speziell weibliche Führungskräfte für die täglichen Herausforderungen zu wappnen und ihre Führungsqualitäten dahingehend zu stärken, lädt die IFG-Servicestelle Frauen-Beruf-Gründung zur „FBG-Akademie Female Leadership“ ein.
ELFI für Ingolstadt
Es ist zwar ein paar Nummern kleiner als in Hamburg, aber Ingolstadt hat jetzt auch eine ELFI – so der Spitzname des neu eröffneten Ingolstädter Kultur- und Kreativwirtschaftszentrums (KuK)
Seniorengerechte Quartiersentwicklung
Die Stadt Ingolstadt erhält einen Förderzuschlag in Höhe von 80.000€ für das Projekt „Selbstbestimmt Leben im Alter – SeLA“
Kontakt
Stadt Ingolstadt
Direktorium – Stabsstelle Nachhaltigkeit
E-Mail: nachhaltigkeit@ingolstadt.de
Telefon: 0841 305 2002
Veröffentlichungen
2025
2024
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (nicht barrierefreie PDF)
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (barrierefreie PDF)
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (barrierefreie PDF, Leichte Sprache)
- 2nd edition magazin „Sustainable Ingolstadt“ (barrier-free PDF, english)
- 2n edition magazin „Sustainable Ingolstadt“ (barrier-free PDF, simple english)
2023
2022
- 1. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt
- Flyer Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt
- Ergebnisse 1. Befragung Nachhaltigkeit (Oktober 21 – Februar 22)
- Ergebnisse 2. Befragung Nachhaltigkeit (April 22 – Mai 22)
2021
- Broschüre Dialogprozess 2021 / 2022 der Nachhaltigkeitsagenda
- Schwerpunktthemen Ingolstadt
- Schwerpunktthemen Ingolstadt – Leichte Sprache
2020
- Vom Status Quo zum Zielmodell – Erster Entwurf Nachhaltigkeitsziele
- Zwischenergebnis zur Bestandsaufnahme
2019
Linksammlung
- Monitoring der Nachhaltigkeitsziele
- Nachhaltigkeitsfilm Ingolstadt
- Nachhaltigkeitsparcours Ingolstadt
- Beteiligungsplattform „Ingolstadt macht mit“
- Klimaneutrales Ingolstadt 2035
- Fairtrade Ingolstadt
- Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN
- 17ziele.de: Events, Podcasts, „Tu Du’s“ u.v.m.
- Der Wirkel – dein Tool, um was zu verbessern
- Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
- Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
- Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie
- Energieeffizienz und Nachhaltigkeit









