NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – MEDIEN
Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Medien und Presseinformationen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit in Ingolstadt. In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt sowie über die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsziele und Projekte zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt.
Sie wollen nachhaltig aktiv werden oder suchen Tipps für den Alltag?
Unter www.17ziele.de oder in unserer Linksammlung finden Sie Informationen und auch Events zu deutschlandweiten Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.
Außerdem finden Sie hier eine Auswahl an lokalen Ingolstädter Projekten, in denen Sie sich engagieren können.
Kontaktieren Sie uns!
Gerne können Sie auch das Nachhaltigkeits-Team der Stadt Ingolstadt direkt per Telefon oder per Mail kontaktieren. Die Adressdaten finden Sie im blau umrandeten Kasten. Falls Sie Fragen und Anmerkungen haben, zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.
Teilnahme am Umwelt + Klimapakt Bayern
Urkunde für die Conti Temic microelectronic GmbH Mit qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen hat sich die Conti Temic microelectronic GmbH am Umwelt + Klimapakt Bayern beteiligt. Dafür erhält sie vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz...
Solution Lab 2024 der IFG
Einbringen eigener Problemstellungen zur Nachhaltigkeit Die Veranstaltungsreihe „Zukunftsfähiger Mittelstand“ widmet sich im Jahr 2024 voll und ganz dem Thema Nachhaltigkeit. Um ansässige kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gezielt bei ihren individuellen...
Kino- und Glühweinabend in der Volkshochschule
Dokumentarfilm „The Chocolate War“ am 19. Dezember Die VHS Ingolstadt lädt zum Film- und Glühweinabend in ihren Kinosaal ein. Am Dienstag, 19. Dezember, um 18 Uhr findet die Filmvorführung „The Chocolate War“ (OmU, 58 min.) statt. Fairer Glühwein & faire...
Erfolgreiches Deutschlandticket
Das flexible Abonnement ist auch in der Region sehr beliebt Das erfolgreiche Deutschlandticket, mit dem alle Busse und Bahnen des ÖPNV in Deutschland genutzt werden können, geht in die nächste Runde: Bund und Länder haben kürzlich beschlossen, die restlichen...
Die Mobilität von morgen
Mit der IBA GmbH für mehr Klimaschutz und Lebensqualität Nachhaltig und lebenswert: So sehen die „Räume der Mobilität“ aus, die im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) der Metropolregion München in den nächsten zehn Jahren entstehen sollen. Ein wichtiger...
Filmvorführung „Heimaten der Töchter“
Filmabend zum „Internationalen Tag der Migranten“ am 14. Dezember anlässlich des Tages der Migranten laden die Integrationsbeauftragte der Stadt Ingolstadt, die VHS Ingolstadt sowie die Initiative Omas gegen Rechts zur Filmvorführung in der VHS ein. Mit der...
Projekte für ein nachhaltigeres Ingolstadt
Nächstes Treffen der MitmacherINnen am Mittwoch Die Dialogreihe MitmacherINnen der Stabsstelle Nachhaltigkeit der Stadt Ingolstadt ist erfolgreich gestartet! Engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich im Oktober zu den fünf Handlungsfeldern der Ingolstädter...
„Made in Ingolstadt“ wird ganz großgeschrieben
Tourist Information - frisch, anders, nachhaltig Mit kleinen Änderungen erzielt man eine ganz große Wirkung. Das kann man aktuell sehr gut in der kürzlich renovierten Tourist Information sehen. Neben den altbewährten Serviceleistungen erstrahlt sie farblich in neuer...
Mehrweg nutzen – Müll reduzieren
Aktionskampagne Mehrweg in der Region 10 Haben Sie Mehrwegverpackungen? Befüllen Sie Kundenbehältnisse? Um Antworten auf Fragen wie diese öffentlichkeitswirksam zu geben, hat die Region 10 eine „Aktionskampagne Mehrweg“ ins Leben gerufen. Stadt und Landkreis...
E-Ladestationen – Spitzenwert in Deutschland
Ingolstadt hat im Verhältnis die meisten öffentlichen Ladepunkte „In keiner deutschen Stadt gibt es mehr öffentliche Ladepunkte pro zugelassenem Auto als in Ingolstadt“, zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Verbands der Automobilindustrie (VDA). Die statistische...
Kontakt
Stadt Ingolstadt
Direktorium – Stabsstelle Nachhaltigkeit
E-Mail: nachhaltigkeit@ingolstadt.de
Telefon: 0841 305 2002
Veröffentlichungen
2025
2024
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (nicht barrierefreie PDF)
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (barrierefreie PDF)
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (barrierefreie PDF, Leichte Sprache)
- 2nd edition magazin „Sustainable Ingolstadt“ (barrier-free PDF, english)
- 2n edition magazin „Sustainable Ingolstadt“ (barrier-free PDF, simple english)
2023
2022
- 1. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt
- Flyer Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt
- Ergebnisse 1. Befragung Nachhaltigkeit (Oktober 21 – Februar 22)
- Ergebnisse 2. Befragung Nachhaltigkeit (April 22 – Mai 22)
2021
- Broschüre Dialogprozess 2021 / 2022 der Nachhaltigkeitsagenda
- Schwerpunktthemen Ingolstadt
- Schwerpunktthemen Ingolstadt – Leichte Sprache
2020
- Vom Status Quo zum Zielmodell – Erster Entwurf Nachhaltigkeitsziele
- Zwischenergebnis zur Bestandsaufnahme
2019
Linksammlung
- Monitoring der Nachhaltigkeitsziele
- Nachhaltigkeitsfilm Ingolstadt
- Nachhaltigkeitsparcours Ingolstadt
- Beteiligungsplattform „Ingolstadt macht mit“
- Klimaneutrales Ingolstadt 2035
- Fairtrade Ingolstadt
- Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN
- 17ziele.de: Events, Podcasts, „Tu Du’s“ u.v.m.
- Der Wirkel – dein Tool, um was zu verbessern
- Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
- Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
- Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie
- Energieeffizienz und Nachhaltigkeit









