Neues Mitglied in Stadt.Land.Ingolstadt

Böhmfeld wird Teil der Öko-Modellregion Seit Dezember ist der Beitritt der Gemeinde Böhmfeld zur Öko-Modellregion (ÖMR) Stadt.Land.Ingolstadt offiziell abgeschlossen. Bürgermeister Jürgen Nadler unterzeichnete die Zweckvereinbarung auf dem Gelände des Kotterhofs und...

29.000 m² für Bildung

Schulentwicklung im Nordosten Ingolstadts Mit der notariellen Beurkundung im Dezember 2024 hat die Stadt Ingolstadt das ehemalige Rosner-Areal im Nordosten von der Audi AG erworben. Insgesamt stehen auf dem Grundstück zwischen Römer- und Schölnhammerstraße nun rund...

„Ingolstadt nachhaltig“

Zweites Nachhaltigkeitsmagazin der Stadt Die Stadt Ingolstadt hat die zweite Ausgabe ihres Nachhaltigkeitsmagazins unter dem Motto „Gemeinsame Vision – unsere Zukunft“ veröffentlicht. In dieser Ausgabe werden die überarbeitete Nachhaltigkeitsvision der Stadt sowie die...

Reparatur-Café beendet Winterpause

Reparatur-Café startet am 1. Februar wieder Das Reparatur-Café im Bürgerhaus Neuburger Kasten in der Fechtgasse 6 startet sein monatliches Angebot am Samstag, 1. Februar. Zwischen 15 und 18 Uhr können Interessenten ihre Wertsachen vorbeibringen und auf Spendenbasis...

Schutz von Wildtieren

Bürgermeisterin Kleine unterstützt Vereine Im Rahmen einer Spendenaktion hat Bürgermeisterin Petra Kleine zwei engagierte Organisationen mit jeweils 500 Euro aus ihren Verfügungsmitteln unterstützt. Die ehrenamtlich organisierten Netzwerke setzen sich für den Schutz...

Bürgerenergiepreis Oberbayern

Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2025 ab sofort möglich – 10.000 Euro Preisgeld Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum siebten Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberbayern zur...