Viele begeisterte Kinder waren bei der Erföffnungsfeier der neu gestalteten Anlage mit dabei

Gemeinsam mit den Kindern der Grundschule Münchener Straße freuten sich (v.l.) Bürgermeisterin Dr. Dorothea Deneke-Stoll, Veronika Pöllmann von der Regierung von Oberbayern, Stadtbaurätin Ulrike Wittmann-Brand sowie Christina Bergsteiner vom Gartenamt. © Stadt Ingolstadt/Rössle

Das hat die neue Anlage zu bieten

Die neu strukturierte Anlage ist ein inklusiver Spielplatz. Es entstand ein Bewegungsangebot mit attraktiven Elementen zum Klettern, Balancieren und Rutschen. Es sind Liegenetze in verschiedenen Höhen und verschiedene Angebote zum Schaukeln vorhanden. Im Sandbereich ermöglichen ein befahrbares Spielhaus und Kisten zur Rückenanlehnung ein gemeinsames Spiel. Zwei Spielwände am Rand laden zum Ausprobieren ein. Beim Drehspiel mit Vogelmotiven kann über einen QR Code der Gesang abgespielt werden. Der Zugang zum Spielhaus und den Spielplattformen ist barrierefrei.

Die im Dezember 2023 begonnene Baumaßnahme wurde im Juni 2024 fertiggestellt.

Standort, Sanierung und Finanzierung

Der Spielplatz befindet sich in der Grünanlage im Stadtgebiet, dem „Schwarzen Weg“, nahe der Kirche St. Anton. Die vorhandenen Spielgeräte wurden im Zuge einer Sanierung erneuert und barrierefrei gestaltet. Der zuständige Bezirksausschuss wurde in die Planungen mit eingebunden. Die Finanzierung erfolgte aus den Mitteln des Bürgerhaushaltes, des Gartenamtes und dem Projekt „Sozialer Zusammenhalt“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr.

Skip to content