Das Foto zeigt vier Menschen, die vor einer Freilichtbühne in der sommerlichen Abendsonne auf SDG-Pappwürfeln sitzen. Sie diskutieren miteinander. Im Hintergrund ist ein LED-Screen zu sehen mit der Aufschrift "17 FILMS - Impact Film Tour"

NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – MEDIEN

Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Medien und Presseinformationen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit in Ingolstadt. In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt sowie über die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsziele und Projekte zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt.

Sie wollen nachhaltig aktiv werden oder suchen Tipps für den Alltag?

Unter www.17ziele.de oder in unserer Linksammlung finden Sie Informationen und auch Events zu deutschlandweiten Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.

Außerdem finden Sie hier eine Auswahl an lokalen Ingolstädter Projekten, in denen Sie sich engagieren können.

Kontaktieren Sie uns!

Gerne können Sie auch das Nachhaltigkeits-Team der Stadt Ingolstadt direkt per Telefon oder per Mail kontaktieren. Die Adressdaten finden Sie im blau umrandeten Kasten. Falls Sie Fragen und Anmerkungen haben, zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

Stadt pflanzt Baum des Jahres

Stadt pflanzt Baum des Jahres

Am Montag pflanzten Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf, Stadtbaurätin Ulrike Wittmann-Brand, der kommissarische Gartenamtsleiter Alexander Weise, Stadtrat Franz Wöhrl und der Vorsitzende des Bezirksausschusses Münchener Straße, Martin Dick, in Unsernherrn den Baum des Jahres: Eine Echte Mehlbeere.

mehr lesen
Vortrag für Vereine

Vortrag für Vereine

Das Freiwilligenzentrum und die „Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern“ laden am Donnerstag, 14. November von 17.30 bis 19 Uhr ins Bürgerhaus Neuburger Kasten zur Informationsveranstaltung zum Thema „Demokratiefeindlichkeit im eigenen Verein“ ein.

mehr lesen
Stadt vergibt Transformationspreis

Stadt vergibt Transformationspreis

Die Ausschreibung für den Johann-Helfenzrieder-Transformationspreis der Stadt Ingolstadt hat Begonnen. Noch bis zum 12. Januar 2025 können sich Unternehmen bewerben. Die Stadt Ingolstadt unterstützt innovative Unternehmensgründerinnen und -gründer mit bis zu 50.000 Euro Preisgeld.

mehr lesen
Kostenfreier Sanierungstreff

Kostenfreier Sanierungstreff

Im Rahmen der bundesweiten Woche der Wärmepumpe lädt C.A.R.M.E.N. e.V. (Centrale Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk) alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden herzlich dazu ein, sich zum Thema Heizungsmodernisierung zu informieren. Am Montag, 4. November findet von 17 bis 19 Uhr im Altstadttheater, Kanalstraße 1 in Ingolstadt ein Wärmepumpen-Sanierungstreff statt.

mehr lesen
Fairplay und Fairtrade im Fokus

Fairplay und Fairtrade im Fokus

Das Stadtfinale Fußball fand im Oktober unter der Wettkampfleitung von Kreisschulobmann Marco Klein und Cornelia Neuhold vom Amt für Sport und Freizeit statt. Dazu traten 19 Mannschaften aus zwölf Ingolstädter Schulen gegeneinander an. In den drei Wettkampfklassen II, III-1 und III-2 der Jungen spielten die Mannschaften um die begehrten Medaillen und den Aufstieg in den Regionalentscheid.

mehr lesen
„Offenes Ohr“ im Bürgerhaus

„Offenes Ohr“ im Bürgerhaus

Die Seelsorger des Malteser Hilfsdienst e. V. waren in den warmen Monaten draußen unterwegs, um den Menschen dort zu begegnen und ein offenes Ohr zu bieten. Jetzt, da das Wetter immer unbeständiger und ungemütlicher und die Tage langsam wieder kürzer werden, wird das Bürgerhaus Neuburger Kasten, im Raum 25 im zweiten Stock zum Zuhörraum.

mehr lesen
Gütesiegel für Bücherei

Gütesiegel für Bücherei

Hervorgehoben wurden die proaktive, systematische und ganzjährige Kooperation mit Schulen und das vielseitige Informationsangebot für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer und Eltern in allen Jahrgangsstufen aller Schularten. Besonders die innovativen Angebote wie „Leo Lesewurm“, eine Aktion für alle 2. Klassen und „Ferienzeit ist Lesezeit“ für die 5./6. Jahrgangsstufe konnte die Stadtbücherei in der Bewerbung darstellen.

mehr lesen
Energiekarawane unterwegs

Energiekarawane unterwegs

Im Rahmen der Energiekarawane kommen qualifizierte Energieberater/-innen des VerbraucherService Bayern nach vorheriger Terminvereinbarung direkt nach Hause. Sie nehmen die Immobilie unter die Lupe und zeigen maßgeschneiderte Lösungen auf, wie der Energieverbrauch gesenkt und damit Kosten eingespart werden können.

mehr lesen
„Wir starten durch“

„Wir starten durch“

Das Integrationsprojekt „Wir starten durch“ beginnt an der Gotthold-Ephraim-Lessing-Mittelschule in Ingolstadt. Ermöglicht durch Spenden der AUDI AG und der Bürgerstiftung Ingolstadt, bietet das Projekt gezielte Nachhilfe, Sport- und Kunstprojekte, Sprachförderung und Bewerbungshilfe für Kinder mit besonderen Förderbedarfen, darunter auch traumatisierte Kinder.

mehr lesen

Kontakt

Stadt Ingolstadt
Direktorium – Stabsstelle Nachhaltigkeit

E-Mail: nachhaltigkeit@ingolstadt.de

Telefon: 0841 305 2002