NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – MEDIEN
Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Medien und Presseinformationen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit in Ingolstadt. In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt sowie über die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsziele und Projekte zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt.
Sie wollen nachhaltig aktiv werden oder suchen Tipps für den Alltag?
Unter www.17ziele.de oder in unserer Linksammlung finden Sie Informationen und auch Events zu deutschlandweiten Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.
Außerdem finden Sie hier eine Auswahl an lokalen Ingolstädter Projekten, in denen Sie sich engagieren können.
Kontaktieren Sie uns!
Gerne können Sie auch das Nachhaltigkeits-Team der Stadt Ingolstadt direkt per Telefon oder per Mail kontaktieren. Die Adressdaten finden Sie im blau umrandeten Kasten. Falls Sie Fragen und Anmerkungen haben, zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.
Ideale Bedingungen für Gründer
Das Existenzgründerzentrum Ingolstadt unterstützt Jungunternehmen Der Weg in die Selbstständigkeit ist ein komplexes Vorhaben. Wer ein Unternehmen gründen will, muss sich über viele Dinge klar werden, viele Entscheidungen treffen, muss viel organisieren und planen. Er...
Ingolstadt ist weiterhin Fairtrade-Stadt
Bildung für nachhaltige Entwicklung und faire Beschaffung im Blickpunkt Die Stadt Ingolstadt trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade Stadt“. 2024 kann das 10. Jubiläum als Fairtrade-Stadt gefeiert werden. Grundlage für diese Ehrung ist die nachweisliche...
Papierpresscontainer auf dem Parkplatz Festplatz
Ingolstädter Kommunalbetriebe richten weitere Sammelstelle ein Die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) haben auf dem Parkplatz Festplatz an der Dreizehnerstraße einen Papierpresscontainer aufgestellt. Der Aufenthalt auf dem Parkareal ist bis zu 30 Minuten kostenfrei....
Energie erleben und verstehen
Umweltunterricht mit Emil und dem Christkind Energie erleben, verstehen und bewusst damit umgehen. Das und vieles mehr sind Themen des energiegeladenen Umweltunterrichts, den die Stadtwerke Ingolstadt anbieten. „Was ist eigentlich Energie?“, will die Umweltpädagogin...
Emissionsfreie Elektro-Busse für Ingolstadt
Effizienter Beitrag zum Integrierten Klimaschutzkonzept „Gut Ding will Eile haben“ oder „Wende gut, alles gut“ – diese Slogans zieren die neuen auffällig bunt folierten Elektro-Busse, die in den kommenden Tagen im Ingolstädter Liniennetz eingesetzt werden. „Damit...
Befragung der Ingolstädter Musikszene
Möglichst breit gefächerte Teilnahme erhofft Zusammen mit der Uni Eichstätt führt die Stadt Ingolstadt eine Befragung durch, um ein möglichst komplettes Bild der Ingolstädter Musikszene zu erhalten. Mit dem Forschungsprojekt „Musikentwicklungsplan“ geht die Stadt...
Gemeinsam in Sachen Wasserstoff
Intensive Zusammenarbeit in der Region 10 vereinbart Ein neues „Wasserstoffcluster Region 10“ soll in Zukunft die Vernetzung der zahlreichen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Behörden und Kommunen rund um Wasserstoff innerhalb der Region verbessern. Die Landräte...
475.000 Euro Förderung für das GKO
Freistaat Bayern erhöht finanzielle Unterstützung für das Georgische Kammerorchester Der Freistaat Bayern hat beschlossen, das Georgische Kammerorchester Ingolstadt (GKO) mit einer Fördersumme von 475.000 Euro zu unterstützen. Im Vergleich zur letzten Förderung ist...
Wasser für den Piuspark
Gießen mit Abwasser des Wasserspielplatzes Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gartenamtes haben die letzten Wochen des Jahres dazu genutzt, auf dem Gelände des Piusparks eine 30.000 Liter fassende Zisterne anzulegen. Die Zisterne speist sich aus dem Abwasser des...
In Ingolstadt geht auch Film
Kunstförderpreis für die Brüder Kevin und Tobias Schmutzler „Die Stadt Ingolstadt verleiht eine ganze Reihe von Preisen für kulturelle Leistungen. Der erste war der Kunstpreis, der 1961 eingeführt wurde, dessen erste Preisträgerin war Marieluise Fleißer“, erklärte...
Kontakt
Stadt Ingolstadt
Direktorium – Stabsstelle Nachhaltigkeit
E-Mail: nachhaltigkeit@ingolstadt.de
Telefon: 0841 305 2002
Veröffentlichungen
2025
2024
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (nicht barrierefreie PDF)
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (barrierefreie PDF)
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (barrierefreie PDF, Leichte Sprache)
- 2nd edition magazin „Sustainable Ingolstadt“ (barrier-free PDF, english)
- 2n edition magazin „Sustainable Ingolstadt“ (barrier-free PDF, simple english)
2023
2022
- 1. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt
- Flyer Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt
- Ergebnisse 1. Befragung Nachhaltigkeit (Oktober 21 – Februar 22)
- Ergebnisse 2. Befragung Nachhaltigkeit (April 22 – Mai 22)
2021
- Broschüre Dialogprozess 2021 / 2022 der Nachhaltigkeitsagenda
- Schwerpunktthemen Ingolstadt
- Schwerpunktthemen Ingolstadt – Leichte Sprache
2020
- Vom Status Quo zum Zielmodell – Erster Entwurf Nachhaltigkeitsziele
- Zwischenergebnis zur Bestandsaufnahme
2019
Linksammlung
- Monitoring der Nachhaltigkeitsziele
- Nachhaltigkeitsfilm Ingolstadt
- Nachhaltigkeitsparcours Ingolstadt
- Beteiligungsplattform „Ingolstadt macht mit“
- Klimaneutrales Ingolstadt 2035
- Fairtrade Ingolstadt
- Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN
- 17ziele.de: Events, Podcasts, „Tu Du’s“ u.v.m.
- Der Wirkel – dein Tool, um was zu verbessern
- Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
- Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
- Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie
- Energieeffizienz und Nachhaltigkeit









