
Utopie oder Realität? – Visionen 2045
Utopie oder Realität? - Einblicke in die "Visionen 2045" für Ingolstadt Die Grenzen von Utopie und Realität verschwimmen, wenn die „Visionen 2045“ zu den fünf Ingolstädter Handlungsfeldern der Nachhaltigkeit – Wirtschaft, Umwelt, Leben, Vielfalt, Bildung – am Freitag,...
Zweite Befragung zur Nachhaltigkeit
Machen Sie mit bei der Zweiten Befragung zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt und gestalten Sie das Ingolstadt der Zukunft mit. Im März 2022 fanden die WerkStadt-Treffen zu den Handlungsfeldern der Nachhaltigkeit statt. Nun haben Sie nochmal die Möglichkeit, die mit den...
Bürgerbeteiligung zur Nachhaltigkeit
Bürgerbeteiligung zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt finden im März online statt! Die Zukunft Ingolstadts unkompliziert und direkt mitgestalten: Mit sechs WerkStadt-Treffen startet im März die Bürgerbeteiligung zur Nachhaltigkeit. „Ich lade alle Ingolstädterinnen und...
Ingolstädter Nachhaltigkeitsfilm
„Was braucht Ingolstadt in Zukunft?“ Ingolstädterinnen und Ingolstädter konnten im vergangenen Oktober ihre Meinungen und Zukunftswünsche für die Stadt mitteilen. Diese Beiträge wurden festgehalten und können Sie nun im neuen Ingolstädter Nachhaltigkeitsfilm auf dem...
Ingolstadt bleibt fair
Ingolstadt bleibt fair. Nach der ersten Ernennung 2014 trägt Ingolstadt nun für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Town. Ingolstadt bleibt fair und wird zum fünften Mal in Folge ausgezeichnet. Die Stadt erfüllt damit weiterhin alle fünf Kriterien der...
Wie wollen wir leben?
Wie wollen wir leben? - Start der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Nachhaltigkeitsagenda Wie wollen wir reisen? Wie wollen wir wirtschaften? Diese und mehr grundsätzliche Fragen bilden die Kernbotschaft der nun startenden Öffentlichkeitsbeteiligung zur Nachhaltigkeit in...
Fotowettbewerb
Machen Sie mit und gewinnen Sie nachhaltige Preise: Während des Dialogprozesses der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt veranstaltet die Stadt Ingolstadt einen Fotowettbewerb, an dem sich alle Bürgerinnen und Bürger beteiligen können. Wir suchen emotionale und...
Bürgerbefragung Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt
Bürgerbefragung Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt Machen Sie mit. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich im Rahmen der „Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt“ mit uns gemeinsam der Frage zu stellen „Wie wollen wir leben?“. Vom 12. Oktober 2021 bis zum 21....
Handysammelaktion – Schatzkiste statt Elektroschrott
Bis zum 31. Dezember findet wieder die Handysammelaktion des Weltladens in Ingolstadt statt. Althandys können zu den jeweiligen Öffnungszeiten an folgenden Stellen abgegeben werden: Weltladen Ingolstadt, Schrannenstr. 32 Bund Naturschutz, Griesbadgasse 1a...
Tage der Nachhaltigkeit 2021 – Gemeinsam Zukunft formen
Mit insgesamt sechs Tagen Programm präsentierten sich die Nachhaltigkeitstage heuer nicht nur doppelt so lang, sondern auch doppelt so vielseitig wie vergangenes Jahr. Neben bunten und vielfältigen Beiträgen standen diesmal ganz besonders die interaktiven Formate auch...