Erneut Rekordjahr für PV

Weiterer Ausbau der erneuerbaren Energien Die öffentliche Nettostromerzeugung in Deutschland hat 2024 einen Rekordanteil erneuerbarer Energien von 62,7 Prozent erreicht. Die Zahl beruht auf Berechnungen des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE). Auch...

Inklusiver Spielplatz am Schwarzen Weg

Bayernweit herausragend Der im Sommer 2024 eingeweihte sanierte Spielplatz am „Schwarzen Weg“ ist eines der besonders herausragenden Projekte der Städtebauförderung im Freistaat. Ein „Superhelden-Projekt“, mit dem das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und...

100 Wertstoffinseln im Stadtgebiet

Sammelstellen richtig nutzen Die Ingolstädter Kommunalbetriebe (INKB) bitten, die über 100 Wertstoffinseln im Stadtgebiet nur für ihren vorgesehenen Zweck zu nutzen. Die Container an diesen dezentralen Sammelstellen sind für die getrennte Sammlung von Wertstoffen...

Verlosung für Engagierte

Ehrenamtskarteninhaber können teilnehmen Die Stadt Ingolstadt verlost unter den Ingolstädter Ehrenamtskarteninhabern jeweils 1 x 2 Eintrittskarten für Führungen / Konzerte / Veranstaltungen des Fem*Festival 2025. Die Veranstaltungen und die entsprechenden Stichwörter...

Innovatives Quartier

Erschließung des Baugebiets „Steinbuckl Etting“ Die Erschließungsarbeiten für das neue Baugebiet „Steinbuckl Etting“ starten Mitte Februar. Damit wird die Grundlage für ein modernes und nachhaltiges Wohnquartier geschaffen. Zur Pressemeldung Bauphasen 2025 -...

Zehn Jahre Fairtrade-Stadt

Rückblick und Ausblick Das Jahr 2024 stand in Ingolstadt ganz im Zeichen des fairen Handels. Unter dem Motto „2024 IN fair“ feierte die Stadt ihr zehnjähriges Bestehen als Fairtrade-Stadt mit einem vielfältigen Programm, das für jeden etwas bot. Ein Jahr voller...