anlässlich des Tages der Migranten laden die Integrationsbeauftragte der Stadt Ingolstadt, die VHS Ingolstadt sowie die Initiative Omas gegen Rechts zu einer Filmvorführung ein, um auf die Bedeutung des weltweiten Dialogs, geprägt von Respekt und Toleranz, aufmerksam zu machen.
Begrüßung
Dr. Petra Neumann, Leiterin der Volkshochschule
Kerstin Lang, Omas gegen Rechts
Ingrid Gumplinger, Integrationsbeauftragte
So vielschichtig wie die Geschichten von Paloma, Vicky, Agata, Melis und Nadira sind auch ihre Identitäten. Allesamt sind sie Powerfrauen und haben einen so genannten Migrationshintergrund. Doch nicht dieser steht im Mittelpunkt, sondern die bereichernde Wechselwirkung zwischen den kulturellen Vorder- und Hintergründen. Mit Charme und Tiefgang erzählen sie von Zugehörigkeit und Entfremdung in einer globalisierten Welt. Dokumentarfilm, D 2023, 90 Min.
Im Anschluss an den Film laden wir Sie zu einem kostenlosen Imbiss ein, bei dem die Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch mit Filmemacherin Uli Bez besteht.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Das Kino der Volkshochschule ist rollstuhlgerecht zu erreichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen