Am Freitag, den 14.10.2022 um 15:00 Uhr veranstaltet die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Ingolstadt gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz und dem BUND Naturschutz ein Symposium im Rudolf-Koller-Saal der Volkshochschule Ingolstadt.
Die Klimakrise trifft uns mit heißen Sommern, extremer Trockenheit gepaart mit heftigen Starkregenereignissen und stellt neue Anforderungen an die Stadtgestaltung. Die Energiekrise verlangt ein Umdenken in unserem Energieverbrauch und unseren Energiesystemen. Die notwendige Verkehrswende erfordert eine Umgestaltung unserer Verkehrssysteme. Der Verlust an Biodiversität zwingt uns Freiräume unter Artenschutzgesichtspunkten neu zu gestalten. Die immer deutlicher werdende Endlichkeit unserer Ressourcen verlangt neue Maßstäbe und neues Handeln.
Wie soll sich Ingolstadt entwickeln? Wie kann sich die Stadt den Herausforderungen stellen?
Das diesjährige Symposium „Ingolstadt in Zukunft – Wege einer nachhaltigen Stadtentwicklung“ wird sich mit diesen Fragen beschäftigen. Mit Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion soll allen Interessierten die Möglichkeit geboten werden, zusammen mit Fachleuten aus Naturschutz, Politik und Verwaltung Lösungsansätze für eine resiliente, nachhaltige Stadtentwicklung in Ingolstadt zu formulieren.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen