Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Herzensgeld – Ewige Liebe

    Online - Link wird nach Anmeldung versendet , Deutschland

    Die Workshop-Reihe "Herzensgeld" beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Erwerbsbeteiligung und zeigt auf, wie Sie mit klugen Entscheidungen für ein höheres Einkommen und mehr finanzielle Sicherheit sorgst. Sie erfahren, wie z. B. Erwerbsunterbrechungen den Verdienst beeinflussen, wie Sie auch mit kleinem Budget Rücklagen bilden können und warum Liebe manchmal nicht genug ist.

  • Klima am Mittag – Was macht die Stadt für den Klimaschutz?

    Umweltstation Ludwigstraße 41, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

    Klima am Mittag – Was macht die Stadt für den Klimaschutz? Was ist das Integrierte Klimaschutzkonzept (IKSK) der Stadt Ingolstadt? Wie entwickeln sich die Treibhausgasemissionen in Ingolstadt? Diesen und anderen Fragen gehen wir nach.

  • Was wächst denn da? – Teil 1

    BUND Naturschutz Griesbadgasse 1a, Ingolstadt, Germany

    Was wächst denn da? Teil 1: Pflanzenbestimmung für Einsteiger/-innen.

  • Was wächst denn da? – Teil 2

    BUND Naturschutz Griesbadgasse 1a, Ingolstadt, Germany

    Was wächst denn da? Teil 2: Pflanzenbestimmung für fortgeschrittene Anfänger/-innen

  • Nachhaltigkeitsmeile am Bürgerfest 2025

    Rathaus-Arkaden Rathausplatz 2, Ingolstadt, Bayern, Germany

    Werden Sie aktiv bei der Nachhaltigkeitsmeile am Ingolstädter Bürgerfest! – 11. & 12. Juli 2025. Machen Sie mit, gestalten Sie die Zukunft! Besuchen Sie die Nachhaltigkeitsmeile am Bürgerfest in den Rathaus-Arkaden am Rathausplatz und tauchen Sie ein in ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Sie direkt mitwirken können. Egal, ob jung oder alt – hier ist für alle etwas dabei!

  • Klimakonferenz-Simulation

    Zukunftscampus Ingolstadt (Georgianum) Hohe-Schule-Str. 5, Ingolstadt, Bayern

    Was bedeutet es wirklich, von der „Klimakrise“ zu sprechen? Wie ist es, wenn man plötzlich Entscheidungen treffen muss, die das Leben von Millionen von Menschen betreffen – Entscheidungen, die nicht nur die nächsten Jahre, sondern auch die nächsten Generationen beeinflussen: „Was entscheiden Sie?“ „Wie würden Sie reagieren?“ Diese Fragen werden bei der Klimakonferenz-Simulation, die die Stadt Ingolstadt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und der Audi Stiftung für Umwelt organisiert, erlebbar gemacht.

  • Klimakonferenz-Simulation für Schulen

    Neues Rathaus - Großer Sitzungssaal Rathausplatz 4, Ingolstadt, Bayern, Germany

    Was bedeutet es wirklich, von der „Klimakrise“ zu sprechen? Wie ist es, wenn man plötzlich Entscheidungen treffen muss, die das Leben von Millionen von Menschen betreffen – Entscheidungen, die nicht nur die nächsten Jahre, sondern auch die nächsten Generationen beeinflussen: „Was entscheidet ihr?“ „Wie würdet ihr reagieren?“ Diese Fragen werden bei der Klimakonferenz-Simulation, die die Stadt Ingolstadt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und der Audi Stiftung für Umwelt organisiert, erlebbar gemacht.

  • Was wächst denn da? – Teil 1

    BUND Naturschutz Griesbadgasse 1a, Ingolstadt, Germany

    Was wächst denn da? Teil 1: Pflanzenbestimmung für Einsteiger/-innen.

  • Klimakonferenz-Simulation für Schulen

    Zukunftscampus Ingolstadt (Georgianum) Hohe-Schule-Str. 5, Ingolstadt, Bayern

    Was bedeutet es wirklich, von der „Klimakrise“ zu sprechen? Wie ist es, wenn man plötzlich Entscheidungen treffen muss, die das Leben von Millionen von Menschen betreffen – Entscheidungen, die nicht nur die nächsten Jahre, sondern auch die nächsten Generationen beeinflussen: „Was entscheidet ihr?“ „Wie würdet ihr reagieren?“ Diese Fragen werden bei der Klimakonferenz-Simulation, die die Stadt Ingolstadt in Zusammenarbeit mit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und der Audi Stiftung für Umwelt organisiert, erlebbar gemacht.

  • Was wächst denn da? – Teil 2

    BUND Naturschutz Griesbadgasse 1a, Ingolstadt, Germany

    Was wächst denn da? Teil 2: Pflanzenbestimmung für fortgeschrittene Anfänger/-innen

  • Engagement-Radltour 2025

    Stadtteiltreff Konradviertel Oberer Taubentalweg 65, Ingolstadt, Bayern, Deutschland

    Das Freiwilligenzentrum lädt für Freitag, 18. Juli zu einer Engagement-Radltour durch das Konradviertel ein und bietet so auch in diesem Sommer im Rahmen des Stadtradelns die Gelegenheit, verschiedene Engagement-Möglichkeiten in unserer Stadt genauer und direkt vor Ort kennen zu lernen.