Vernissagen, Performance, Konzerte und Workshops

Logo des FEM*FESTIVAL Ingolstadt. Links zwei sich überlappende Dreiecke, die an der unteren linken Kante aufgestellt sind.

Eröffnung am 6. März um 20 Uhr

Eröffnet wird das FEM*FESTIVAL 2025 am Donnerstag, 6. März, um 20 Uhr, in der Städtischen Galerie im Theater mit der Vernissage zur Ausstellung „Ancestral Skins – Das Flüstern meiner Ahnen“ von Carolina Amaya. Eine weitere Ausstellung mit dem Titel „Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus“ ergänzt das Festival. Die Vernissage der Kooperationsveranstaltung mit dem Zentrum für Stadtgeschichte und den Omas gegen Rechts ist am Montag, 10. März.

Internationaler Frauentag und Equal Pay Day

Wie bereits in den Vorjahren sind der Internationale Frauentag und der Equal Pay Day in das FEM*FESTIVAL eingebettet. So steht der Equal Pay Day am Freitag, 7. März, in Ingolstadt unter dem Motto „Laut gegen Lohnungerechtigkeit“. Seine Meinung dazu kann man am Theaterplatz am Speakers Corner teilen. Ebenfalls am Equal Pay Day erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Talk zum Thema. Die Moderatorin Antigone Akgün führt durch diesen Abend, der in Kooperation mit dem Stadttheater Ingolstadt stattfindet.

Am Internationalen Tag der Frau am Samstag, 8. März, widmet sich das FEM*FESTIVAL in Kooperation mit der Technischen Hochschule dem Thema „Zwei Frauen, zwei Welten: Wissenschaft und Kultur aus weiblicher Sicht“. Diesem nähert man sich auf dem traditionellen Frauenpfad und in einem Podiumsgespräch. Den Abend beschließt musikalisch Sophie Elora.

Mitmachen und mehr

Aktives Mitmachen erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann in zwei Workshops. Der erste trägt den Titel „Lerne dich selbst zu schützen, Selbstverteidigung für Frauen“ (9.3.). Der zweite Workshop (15.3.) wird in englischer Sprache gehalten und beschäftigt sich mit dem Umgang von Trauer. Eine Premiere hat das diesjährige FEM*FESTIVAL ebenfalls zu bieten: Zum ersten Mal reihen sich themenbezogene Stadtführungen im Zeitraum vom 9. bis 16. März in das Programm ein.