Aktionen unter dem Motto „Menschenwürde schützen“

Titelbild der internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 in Ingolstadt, Abbildung: Stadt Ingolstadt
Aktionen in Ingolstadt
In Ingolstadt haben sich die Integrationsbeauftragte und ihr Team in Kooperation mit dem Migrationsrat, der Antidiskriminierungsstelle, der Gleichstellungsstelle, der Volkshochschule, der Stadtbücherei, den Stadtteiltreffs, dem Stadttheater, Arbeit+Leben, dem Stadtmuseum, IN VIA Bayern, der Integrationslotsin, dem Freiwilligenzentrum/Bürgerhaus, Audi, Ingolstadt ist bunt, den Omas gegen rechts, Amnesty International, dem Jugendmigrationsdienst im Quartier und dem Stadtjugendring vielfältige Aktionen überlegt, um auf Rassismus im Alltag hinzuweisen und die Stimme dagegen zu erheben.
Ingrid Gumplinger, Integrationsbeauftragte der Stadt, erklärt hierzu: „Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unsere gesamte Stadtgesellschaft aufrufen, um sich für ein gutes Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt stark zu machen und gemeinsam ein Statement gegen jegliche Formen von Rassismus abzugeben. Gerade in dieser Zeit ist es besonders wichtig, sich für Menschenrechte stark zu machen und ein Zeichen gegen Rassismus und für Toleranz und Vielfalt zu setzen!“
Das Programm ist vielfältig und reicht von einer Kinovorstellung, Diskussionsrunden, Lesungen, Besichtigungen, Austausch-, Informations- und Vortragsabenden bis hin zu Angeboten speziell für Jugendliche und Kinder.