
Klimaneutrales Ingolstadt 2035 / © Stadt Ingolstadt
Klimaneutrales Ingolstadt 2035 vom Stadtrat beschlossen
Am 2. Juni 2022 hat der Stadtrat das integrierte Klimaschutzkonzept mit dem Ziel Klimaneutralität bis 2035 beschlossen. Das bisher gültige Ziel, Klimaneutralität bis 2050, wird damit um 15 Jahre vorgezogen.
Nach einer zweistündigen Debatte im Stadtrat war am Ende ein einheitliches Stimmungsbild zu erkennen: Klimaschutz sei längst überfällig und jetzt sei der richtige Zeitpunkt gekommen, um mit Klimaschutzmaßnahmen zu beginnen. Die Stadt Ingolstadt setzt mit diesem Beschluss ein starkes Signal und zeigt, dass sie Klimaschutz als eine der wichtigen kommunalen Zukunftsaufgaben begreift.
29 Maßnahmen für das Ingolstädter Klima
Das integrierte Klimaschutzkonzept sieht zunächst 29 Maßnahmen vor, welche in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen. Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft arbeiten hierfür zusammen, um ein klimaneutrales Ingolstadt 2035 zu erreichen. Im Abstand von zwei Jahren wird zukünftig die Treibhausgasbilanz aktualisiert und der Fortschritt auf dem Weg zur Klimaneutralität bewertet.