NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – MEDIEN
Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Medien und Presseinformationen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit in Ingolstadt. In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt sowie über die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsziele und Projekte zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt.
Sie wollen nachhaltig aktiv werden oder suchen Tipps für den Alltag?
Unter www.17ziele.de oder in unserer Linksammlung finden Sie Informationen und auch Events zu deutschlandweiten Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.
Außerdem finden Sie hier eine Auswahl an lokalen Ingolstädter Projekten, in denen Sie sich engagieren können.
Kontaktieren Sie uns!
Gerne können Sie auch das Nachhaltigkeits-Team der Stadt Ingolstadt direkt per Telefon oder per Mail kontaktieren. Die Adressdaten finden Sie im blau umrandeten Kasten. Falls Sie Fragen und Anmerkungen haben, zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.
Verleihung kultureller Preise
Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf würdigte am 11. Oktober bei der Ehrungsfeier im Lechner-Museum unter anderem den Maler Stefan Wanzl-Lawrence, der mit dem mit 6.000 Euro dotierten Kunstpreis ausgezeichnet wurde.
Engagement für Wildtiere
Bürgermeisterin Petra Kleine überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Margit Schuhmann und Andreas Kopernik vom Verein Tierhilfe Jonathan e.V. Die Spende stammt aus den persönlichen Verfügungsmitteln der Bürgermeisterin und dient der Unterstützung von Projekten, die der Allgemeinheit zugutekommen.
Zusammen für Demokratie und Respekt
Kerstin Lang aus Ingolstadt nahm vor fünf Jahren in Berlin an einer Gegendemonstration teil, wo sie auf die Initiative „Omas gegen Rechts“ aufmerksam wurde. Sie gründete erfolgreich eine eigene Ortsgruppe in Ingolstadt. Laut Lang haben „Omas“ eine natürliche Autorität, und ihr Engagement zielt darauf ab, die Demokratie für zukünftige Generationen zu schützen.
Neuer Ausbildungskompass ist da
Junge Menschen stehen oft vor der Herausforderung, sich für eine Ausbildung oder ein (duales) Studium zu entscheiden. Um ihnen bei der Orientierung zu helfen, wurde der neue Ausbildungskompass ins Leben gerufen.
Klima am Mittag
Die Stadt Ingolstadt lädt im Herbst und Winter zur Veranstaltungsreihe „Klima am Mittag“ ein. Diese Reihe bietet kostenfreie und informative Vorträge sowie Diskussionen rund um das Thema Klima und richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Die Veranstaltungen finden immer dienstags von 12 bis 12.45 Uhr in der Umweltstation Ingolstadt in der Ludwigstraße 41 statt.
Platz für Artenvielfalt
Das ehemalige Eriag-Areal im Südosten Ingolstadts hat eine beeindruckende Transformation durchlaufen. Nach erfolgreicher Sanierung wird dort der Technologiepark incampus entwickelt. Bereits 2023 wurden erste Einrichtungen wie das Fahrzeugsicherheitszentrum und ein Rechenzentrum der AUDI AG sowie das Softwareunternehmen Cariad eröffnet. Neben der Technologie spielt auch die Natur eine wichtige Rolle: 15 Hektar der Fläche sind für die Schaffung eines naturnahen Auwaldes reserviert.
Weltmädchentag auf dem Theaterplatz
Die lokale Aktionsgruppe von Plan International Deutschland e. V. lädt in diesem Jahr erstmals zu einem großen Event anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober auf den Theaterplatz Ingolstadt ein. Unterstützt von den „MitmacherINnen“ im Rahmen der Nachhaltigkeitsagenda der Stadt, erwartet die Besucher zwischen 13 und 18 Uhr ein buntes Programm mit Mitmachaktionen, Tanzaufführungen, Bastelspaß, Berufsorientierung und vielem mehr. Der Eintritt ist frei.
Besuch in der Antidiskriminierungsstelle
Im Oktober 2022 hat die Stadt Ingolstadt eine Antidiskriminierungsstelle eingerichtet, um Diskriminierungen vor Ort gezielt zu bekämpfen. Landtagsabgeordnete Gülseren Demirel, die den Stimmkreis München-Giesing vertritt, besuchte die neue Stelle und betonte die steigenden Fallzahlen von Diskriminierung, insbesondere Rassismus. Sie hob die Bedeutung der kommunalen Ebene im Kampf gegen Diskriminierung hervor, da diese besonders nah an den Menschen arbeitet.
„Ein Tag Azubi“
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Christian Scharpf wirbt die IHK für den Aktionstag „Ein Tag Azubi“, der am Buß- und Bettag, dem 20. November, stattfindet. Schülerinnen und Schüler können an diesem Tag Auszubildenden in Ingolstädter Betrieben über die Schulter schauen und den Arbeitsalltag erleben. Bis zum 17. Oktober können sich Interessierte registrieren, wobei die Aktion auch in weiteren Teilen Oberbayerns stattfindet. Der Aktionstag richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren.
Volkshochschulen kooperieren
Die Volkshochschulen Ingolstadt und Eichstätt haben sich zu einem Verbund zusammengeschlossen. Vergangene Woche unterzeichneten Ingolstadts Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf und Eichstätts Oberbürgermeister Josef Grienberger die Verbundsurkunde im Historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses Ingolstadt. In Zukunft treten die beiden Volkshochschulen gemeinsam unter dem Namen „vhs Ingolstadt-Eichstätt“ auf.
Kontakt
Stadt Ingolstadt
Direktorium – Stabsstelle Nachhaltigkeit
E-Mail: nachhaltigkeit@ingolstadt.de
Telefon: 0841 305 2002
Veröffentlichungen
2025
2024
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (nicht barrierefreie PDF)
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (barrierefreie PDF)
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (barrierefreie PDF, Leichte Sprache)
- 2nd edition magazin „Sustainable Ingolstadt“ (barrier-free PDF, english)
- 2n edition magazin „Sustainable Ingolstadt“ (barrier-free PDF, simple english)
2023
2022
- 1. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt
- Flyer Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt
- Ergebnisse 1. Befragung Nachhaltigkeit (Oktober 21 – Februar 22)
- Ergebnisse 2. Befragung Nachhaltigkeit (April 22 – Mai 22)
2021
- Broschüre Dialogprozess 2021 / 2022 der Nachhaltigkeitsagenda
- Schwerpunktthemen Ingolstadt
- Schwerpunktthemen Ingolstadt – Leichte Sprache
2020
- Vom Status Quo zum Zielmodell – Erster Entwurf Nachhaltigkeitsziele
- Zwischenergebnis zur Bestandsaufnahme
2019
Linksammlung
- Monitoring der Nachhaltigkeitsziele
- Nachhaltigkeitsfilm Ingolstadt
- Nachhaltigkeitsparcours Ingolstadt
- Beteiligungsplattform „Ingolstadt macht mit“
- Klimaneutrales Ingolstadt 2035
- Fairtrade Ingolstadt
- Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN
- 17ziele.de: Events, Podcasts, „Tu Du’s“ u.v.m.
- Der Wirkel – dein Tool, um was zu verbessern
- Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
- Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
- Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie
- Energieeffizienz und Nachhaltigkeit









