NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – MEDIEN
Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Medien und Presseinformationen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit in Ingolstadt. In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt sowie über die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsziele und Projekte zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt.
Sie wollen nachhaltig aktiv werden oder suchen Tipps für den Alltag?
Unter www.17ziele.de oder in unserer Linksammlung finden Sie Informationen und auch Events zu deutschlandweiten Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.
Außerdem finden Sie hier eine Auswahl an lokalen Ingolstädter Projekten, in denen Sie sich engagieren können.
Kontaktieren Sie uns!
Gerne können Sie auch das Nachhaltigkeits-Team der Stadt Ingolstadt direkt per Telefon oder per Mail kontaktieren. Die Adressdaten finden Sie im blau umrandeten Kasten. Falls Sie Fragen und Anmerkungen haben, zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.
Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität
Stadtwerke sollen Photovoltaik auf städtischen Dächern ausbauen Bis 2030 wollen Stadtverwaltung und kommunale Ebenen klimaneutral werden. Ein wichtiger Bestandteil der Strategie ist dabei die Erzeugung eigenen Solarstroms durch Photovoltaik. Zwar werden wie auf dem...
Buntes Programm am Frauentag
Vom Donau-Spaziergang bis zum Disco-Club-Sound ist am internationalen Frauentag in Ingolstadt viel geboten.
Das Social Sofa
Begegnungsort im Piusviertel An der Ungernederstraße, direkt vor der Christoph-Kolumbus-Schule, steht ein sogenanntes Social Sofa in der Stadt Ingolstadt. Ein Ort der Begegnung, der jederzeit allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Piusviertels zugänglich ist. Das Sofa...
Zuschuss für Entsiegelungsmaßnahmen
Vorteile für Wasser und Klima Rückwirkend zum Jahresbeginn fördern die Kommunalbetriebe Entsiegelungsmaßnahmen, die mit einer Versickerung einhergehen. Ziel ist es, Flächen zu reduzieren, von denen aktuell das Regenwasser in den Mischwasserkanal abgeleitet wird. Für...
Menschenrechte für alle
Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 in Ingolstadt Der 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus. 1966 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, werden seit Ende der 1970er Jahre in den UN-Mitgliedsländern jährliche Aktionswochen rund um den 21....
Kinderclub im Konradviertel sucht Ehrenamtliche
Freizeitangebot für Kinder Der Kinderclub im Stadtteiltreff Konradviertel ist ein Freizeitangebot für Kinder im Grundschulalter. Jeden Freitag von 15.30 bis 17.00 Uhr treffen sich interessierte Kinder hier, um gemeinsam zu kochen, zu backen, zu spielen oder zu basteln...
BZA – Engagement in den Stadtteilen
Bezirksausschüsse-Maßnahmen am laufenden Band Ingolstadt ist in zwölf Stadtbezirke eingeteilt und verfügt über ebenso viele Bezirksausschüsse (BZA). Die BZA und deren Bürgerhaushalte bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich aktiv für ihren...
Saatgut-Tauschbörse in der Stadtbücherei
Tausche Ringelblume gegen Rucola Bücher, CDs, Kinderspiele und der Zugriff auf Online-Datenbanken - das sind Medien, die den Besucherinnen und Besuchern einer öffentlichen Bücherei vertraut sind.Jetzt kommt in Ingolstadt ein neues Angebot dazu. Schrittweise wird eine...
Gemeinsam für Umweltbildung
Gründung des BNE-Netzwerkes Ingolstadt Ende Januar haben fast 30 verschiedene Ingolstädter Organisationen offiziell ihre Zusammenarbeit im Netzwerk „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) besiegelt. Bei der Gründungsveranstaltung in den Räumen der Umweltstation...
Neugestaltung des Audi-Kreisels
"Inge" hat gewonnen Den Audi-Kreisel umgestalten, so lautete – kurz gesagt – die Vorgabe für einen Ideenwettbewerb im Rahmen von Europan. Jetzt liegt das Ergebnis des Wettbewerbsverfahrens vor und „Inge“ hat das Rennen gemacht. So nennen die drei Preisträger Matti...
Kontakt
Stadt Ingolstadt
Direktorium – Stabsstelle Nachhaltigkeit
E-Mail: nachhaltigkeit@ingolstadt.de
Telefon: 0841 305 2002
Veröffentlichungen
2025
2024
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (nicht barrierefreie PDF)
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (barrierefreie PDF)
- 2. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt (barrierefreie PDF, Leichte Sprache)
- 2nd edition magazin „Sustainable Ingolstadt“ (barrier-free PDF, english)
- 2n edition magazin „Sustainable Ingolstadt“ (barrier-free PDF, simple english)
2023
2022
- 1. Nachhaltigkeitsmagazin Ingolstadt
- Flyer Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt
- Ergebnisse 1. Befragung Nachhaltigkeit (Oktober 21 – Februar 22)
- Ergebnisse 2. Befragung Nachhaltigkeit (April 22 – Mai 22)
2021
- Broschüre Dialogprozess 2021 / 2022 der Nachhaltigkeitsagenda
- Schwerpunktthemen Ingolstadt
- Schwerpunktthemen Ingolstadt – Leichte Sprache
2020
- Vom Status Quo zum Zielmodell – Erster Entwurf Nachhaltigkeitsziele
- Zwischenergebnis zur Bestandsaufnahme
2019
Linksammlung
- Monitoring der Nachhaltigkeitsziele
- Nachhaltigkeitsfilm Ingolstadt
- Nachhaltigkeitsparcours Ingolstadt
- Beteiligungsplattform „Ingolstadt macht mit“
- Klimaneutrales Ingolstadt 2035
- Fairtrade Ingolstadt
- Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN
- 17ziele.de: Events, Podcasts, „Tu Du’s“ u.v.m.
- Der Wirkel – dein Tool, um was zu verbessern
- Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
- Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
- Bayerische Nachhaltigkeitsstrategie
- Energieeffizienz und Nachhaltigkeit









