Das Foto zeigt vier Menschen, die vor einer Freilichtbühne in der sommerlichen Abendsonne auf SDG-Pappwürfeln sitzen. Sie diskutieren miteinander. Im Hintergrund ist ein LED-Screen zu sehen mit der Aufschrift "17 FILMS - Impact Film Tour"

NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – MEDIEN

Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Medien und Presseinformationen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit in Ingolstadt. In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt sowie über die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsziele und Projekte zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt.

Sie wollen nachhaltig aktiv werden oder suchen Tipps für den Alltag?

Unter www.17ziele.de oder in unserer Linksammlung finden Sie Informationen und auch Events zu deutschlandweiten Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.

Außerdem finden Sie hier eine Auswahl an lokalen Ingolstädter Projekten, in denen Sie sich engagieren können.

Kontaktieren Sie uns!

Gerne können Sie auch das Nachhaltigkeits-Team der Stadt Ingolstadt direkt per Telefon oder per Mail kontaktieren. Die Adressdaten finden Sie im blau umrandeten Kasten. Falls Sie Fragen und Anmerkungen haben, zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

Winterliches Stadtteilfest

Winterliches Stadtteilfest

Die bevorstehende kalte Jahreszeit wird im Augustin- und Monikaviertel mit einem ganz besonderen Ereignis gefeiert. Am Sonntag, 1. Dezember sind alle Bewohnerinnen und Bewohner herzlich zum ersten Stadtteilfest im Winter eingeladen. Für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen Auftritte der Augustinbläser und des Kindergartens St. Augustin auf den Außenflächen. Die Stabsstelle Nachhaltigkeit und der Weltladen Ingolstadt e.V. sind mit den Themen Fairer Handel und Nachhaltigkeit sowie einem Gewinnspiel auch mit dabei.

mehr lesen
Selbstsicherheit stärken

Selbstsicherheit stärken

Was sind Schlüsselfaktoren für mehr Selbstwert und Selbstsicherheit? Antworten auf diese Fragen erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Vortrag „Selbst: sicher! Stress: resistent!“ am Dienstag, 3. Dezember, um 17.30 Uhr in der vhs Ingolstadt. Anlässlich des Tags der Menschen mit Behinderung lädt die Inklusionsbeauftragte der Stadt Ingolstadt, Inge Braun, die Öffentlichkeit zu dieser Veranstaltung ein.

mehr lesen
Leichte Sprache und alphabetische Helden

Leichte Sprache und alphabetische Helden

Demokratie lebt vom Dialog, von Kontroversen und der Fähigkeit zur Konsensfindung. Dass sie keine einfache Sache ist, zeigt jetzt auch ein innovatives Projekt in Ingolstadt: Die Ausstellung „Democracy Machine“, ein Projekt des Künstlers Adam J. Scarborough, gastiert noch bis zum 8. Dezember am Zukunftscampus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Hohe-Schul-Straße 5, Ingolstadt.

mehr lesen
Im Advent an andere denken

Im Advent an andere denken

Der Soziale Weihnachtsmarkt des Audi-Betriebsrats auf der Audi-Piazza hat seine Pforten geöffnet. Noch bis Sonntag, 1. Dezember lädt der so genannte „Weihnachtsmarkt der guten Taten“ zum adventlichen Bummel und Einkauf ein. Zur Eröffnung am Mittwochvormittag begrüßten Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf gemeinsam mit Audi-Betriebsratsvorsitzendem Jörg Schlagbauer, Audi-Personalvorstand Xavier Ros, Pius-Pfarrer Martin Geistbeck sowie dem Hl. Nikolaus die Gäste.

mehr lesen
Talk am Männertag

Talk am Männertag

Unter dem Motto „Herausforderungen des Lebens“ hat die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ingolstadt, Anja Assenbaum, zum neunten Ingolstädter Männertag eingeladen. Dieser fand vergangene Woche im Audi Sportpark statt und stieß auf eine breite Resonanz.

mehr lesen
Future Festival

Future Festival

Der Zukunftscampus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt war am Dienstag Schauplatz eines besonderen Festivals. Weder Musik noch Kunst standen im Fokus des Future Festivals „Science in the City“, sondern der städtische und regionale Umgang mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie einer alternden Gesellschaft, dem Fehlen von Fachkräften, der zunehmenden Erderwärmung und dem Einsatz Künstlicher Intelligenz

mehr lesen
Sprachpaten gesucht

Sprachpaten gesucht

Neu Zugewanderte, die die deutsche Sprache noch besser erlernen möchten, suchen ehrenamtlich engagierte Personen, die sich gerne mit ihnen in Deutsch über verschiedenste Alltagsthemen austauschen wollen. Idealerweise treffen sich die beiden einmal wöchentlich. Die Treffen können im Ingolstädter Stadtteiltreff Piusviertel stattfinden, aber auch außerhalb z.B. bei einem Spaziergang oder in einem Café.

mehr lesen
Dialog der Religionen

Dialog der Religionen

Auf Einladung von Bürgermeisterin Dr. Deneke-Stoll und der städtischen Integrationsbeauftragten Ingrid Gumplinger trafen sich über 20 Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Religionsgemeinschaften zum jährlichen „Dialog der Religionen“. Das Treffen am Donnerstag, 21. November im Neuen Rathaus hatte das Ziel, einen Rückblick über die Aktivitäten des Jahres 2024 zu geben und die Ziele und Projekte für das kommende Jahr zu besprechen.

mehr lesen
Ingolstadt sagt Nein!

Ingolstadt sagt Nein!

Jedes Jahr um den 25. November wird weltweit auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Auch in Deutschland ist jede dritte Frau von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen. Am Donnerstag versammelten sich beim diesjährigen Aktionstag „Ingolstadt sagt NEIN“ viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Rathausplatz, um gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.

mehr lesen

Kontakt

Stadt Ingolstadt
Direktorium – Stabsstelle Nachhaltigkeit

E-Mail: nachhaltigkeit@ingolstadt.de

Telefon: 0841 305 2002