Das Foto zeigt vier Menschen, die vor einer Freilichtbühne in der sommerlichen Abendsonne auf SDG-Pappwürfeln sitzen. Sie diskutieren miteinander. Im Hintergrund ist ein LED-Screen zu sehen mit der Aufschrift "17 FILMS - Impact Film Tour"

NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – MEDIEN

Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Medien und Presseinformationen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit in Ingolstadt. In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt sowie über die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsziele und Projekte zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt.

Sie wollen nachhaltig aktiv werden oder suchen Tipps für den Alltag?

Unter www.17ziele.de oder in unserer Linksammlung finden Sie Informationen und auch Events zu deutschlandweiten Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.

Außerdem finden Sie hier eine Auswahl an lokalen Ingolstädter Projekten, in denen Sie sich engagieren können.

Kontaktieren Sie uns!

Gerne können Sie auch das Nachhaltigkeits-Team der Stadt Ingolstadt direkt per Telefon oder per Mail kontaktieren. Die Adressdaten finden Sie im blau umrandeten Kasten. Falls Sie Fragen und Anmerkungen haben, zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

FCI in der Stadtbücherei

FCI in der Stadtbücherei

Die Profis des Ingolstädter Fußballclubs FC Ingolstadt sind an den nächsten beiden Dienstagen in der Stadtbücherei im Herzogskasten zu Gast und lesen Kindern vor. Im Rahmen der stadtweiten Vorleseaktion „Vorlesen schafft Zukunft in Ingolstadt“ beteiligt sich auch der FC Ingolstadt.

mehr lesen
Sportförderpreis für „Dance Fire“

Sportförderpreis für „Dance Fire“

Die Formation „Dance Fire“ vom SC Irgertsheim zählt zu den erfolgreichsten Showtanzgruppen in Deutschland und kann sich auch mit der europäischen Spitze messen. 2023 holte die Truppe Titel wie Bayerischer Meister, Deutscher Meister und Europameister. Und auch heuer gelangen ihnen Spitzenplatzierungen.

mehr lesen
HIV-Testwochen im November

HIV-Testwochen im November

Viele Menschen waren schon einmal in einer Situation, in der das Risiko für eine HIV-Infektion bestanden haben könnte. Die Unsicherheit danach ist eine große Belastung. Die einzige Möglichkeit, darauf eine sichere Antwort zu bekommen, ist ein HIV-Test, verbunden mit einem vertrauensvollen Gespräch mit einem Experten oder einer Expertin in Sachen HIV.

mehr lesen
Festival am Zukunftscampus

Festival am Zukunftscampus

Mit dem Projekt „Zukunftscampus“ schafft die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt nun einen neuen Wissenschaftsstandort im Zentrum der Stadt, um Forschung und Wissenschaft kooperativ voranzutreiben und aktuelle Themen im Sinne ihres Bildungsauftrags mit allen Menschen in Stadt und Region zu diskutieren.

mehr lesen
Vorlesetag im Bus

Vorlesetag im Bus

„Vorlesen schafft Zukunft“ – unter diesem Motto findet auch heuer der Bundesweite Vorlesetag statt. Der Verkehrsverbund Großraum Ingolstadt, VGI AöR, beteiligt sich erneut an der Aktion: Am Freitag, 15. November 2024, lesen angehende Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Gaimersheim in ausgewählten Bussen vor.

mehr lesen
Vorlesen schafft Zukunft

Vorlesen schafft Zukunft

Unter dem Titel „Vorlesen schafft Zukunft“ ruft die Stiftung Lesen zur Beteiligung rund um den bundesweiten Vorlesetag am 15. November auf. Die Stadt Ingolstadt und die AUDI AG greifen diese Initiative auf und starten in der Region eine gemeinsame Vorlese-Reihe. Im Zeitraum vom 15. November bis zum 5. Dezember beteiligen sich über 30 Einrichtungen mit mehr als 50 öffentlichen Lesungen. Zusätzlich lesen Mitarbeitende der AUDI AG ehrenamtlich in 16 ausgewählten Kindertagesstätten und Senioreneinrichtungen.

mehr lesen
GWG baut kräftig

GWG baut kräftig

In direkter Nachbarschaft zum Landesgartenschaugelände entsteht ein ganz neues Quartier. Am Freitag, 8. November feierte die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft GWG Richtfest für sieben neue Gebäude mit 206 Wohnungen in der Hans-Stuck-Straße.

mehr lesen
Konsensfindung spielerisch erleben

Konsensfindung spielerisch erleben

Game Over, Democracy? Demokratie lebt vom Dialog, von Kontroversen und der Fähigkeit zur Konsensfindung. Dass sie keine einfache Sache ist, zeigt jetzt auch ein innovatives Projekt in Ingolstadt: Die Ausstellung „Democracy Machine“, ein Projekt des Künstlers Adam J. Scarborough, gastiert vom 18. November bis zum 8. Dezember am Zukunftscampus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Hohe-Schul-Straße 5, Ingolstadt

mehr lesen

Kontakt

Stadt Ingolstadt
Direktorium – Stabsstelle Nachhaltigkeit

E-Mail: nachhaltigkeit@ingolstadt.de

Telefon: 0841 305 2002