Das Foto zeigt vier Menschen, die vor einer Freilichtbühne in der sommerlichen Abendsonne auf SDG-Pappwürfeln sitzen. Sie diskutieren miteinander. Im Hintergrund ist ein LED-Screen zu sehen mit der Aufschrift "17 FILMS - Impact Film Tour"

NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – MEDIEN

Auf dieser Seite finden Sie gebündelt alle Medien und Presseinformationen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit in Ingolstadt. In unseren Pressemitteilungen informieren wir Sie regelmäßig über den aktuellen Stand der Nachhaltigkeitsagenda Ingolstadt sowie über die Entwicklungen der Nachhaltigkeitsziele und Projekte zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt.

Sie wollen nachhaltig aktiv werden oder suchen Tipps für den Alltag?

Unter www.17ziele.de oder in unserer Linksammlung finden Sie Informationen und auch Events zu deutschlandweiten Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit.

Außerdem finden Sie hier eine Auswahl an lokalen Ingolstädter Projekten, in denen Sie sich engagieren können.

Kontaktieren Sie uns!

Gerne können Sie auch das Nachhaltigkeits-Team der Stadt Ingolstadt direkt per Telefon oder per Mail kontaktieren. Die Adressdaten finden Sie im blau umrandeten Kasten. Falls Sie Fragen und Anmerkungen haben, zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

Gut besuchter Fachtag für Frauen im Beruf

Gut besuchter Fachtag für Frauen im Beruf

Speziell an Frauen richtete sich der Fachtag „Erfolgreich durchstarten – Frauen im Beruf“, der Anfang Juni in der Volkshochschule (vhs) stattfand. Bürgermeisterin Petra Kleine begrüßte dazu zahlreiche Teilnehmerinnen, die sich über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten informierten.

mehr lesen
Moderne Fahrradabstellanlage am Klinikum

Moderne Fahrradabstellanlage am Klinikum

Die Stadt Ingolstadt setzt ein weiteres Zeichen für die Förderung nachhaltiger Mobilität mit einer neuen großzügigen Fahrradabstellanlage. Die Anlage am Verknüpfungspunkt des ÖPNV am Klinikum Ingolstadt bietet insgesamt 185 Stellplätze für Fahrräder sowie zusätzliche Abstellmöglichkeiten für E-Scooter und Motorräder.

mehr lesen
Vielfalt gewinnt

Vielfalt gewinnt

Mit einem bunten Programm auf dem Rathausplatz machte Ingolstadt am Dienstag auf den 13. Deutschen Diversity-Tag aufmerksam, der unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ stattfand. Bürgermeisterin Petra Kleine begrüßte dazu zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Schulklassen.

mehr lesen
Vielfältige Aktionen zum Deutschen Diversity-Tag

Vielfältige Aktionen zum Deutschen Diversity-Tag

Am Dienstag, 27. Mai findet der 13. Deutsche Diversity-Tag statt. An diesem Tag setzt die Stadt Ingolstadt als Mitglied und Unterzeichnerin des Diversity-Netzwerks Charta der Vielfalt sowie weitere Organisationen mit kreativen Aktionen ein starkes Zeichen. Auf dem Rathausplatz der Stadt besteht die Möglichkeit zusammen mit dem Künstler Johannes Volkmann am „Europäischen Tischtuch“ bei einem fairen Picknick, zu dem jeder etwas beisteuern kann, sich über diese wichtigen Themen auszutauschen. Für faire Snacks, Kakao und Kaffee ist gesorgt. Die Veranstaltung dauert von 10.30 bis 13.30 Uhr.

mehr lesen
Familienfest im Piuspark

Familienfest im Piuspark

Alle sechs Ingolstädter Familienstützpunkte, die Familienbeauftragte und die Koordinierungsstelle Familienbildung laden zu ihrem Familienfest anlässlich des Internationalen Tages der Familie in den Piuspark ein. Gefeiert wird am Donnerstag, 15. Mai, von 15 bis 18 Uhr an der zur Stadtterrasse am Wasserspielplatz.

mehr lesen
Zuhörbank ist mobil

Zuhörbank ist mobil

Aufklappen und los geht’s. Das ehrenamtliche Team der Zuhörbank hat jetzt eine eigene Bank, die nicht nur an unterschiedlichen Orten aufgestellt werden kann, sondern auch ein Wiedererkennungsmerkmal ist.

mehr lesen
Gutes Leben im Alter

Gutes Leben im Alter

Die kommunale Daseinsvorsorge ist die Grundlage für ein gutes Leben im Alter. Die Stadt Ingolstadt hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen im Alter so zu unterstützen, dass sie möglichst lange eigenverantwortlich und selbstbestimmt ein gutes Leben führen können. Deshalb lädt die Stadt Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer Umfrage ein, um gezielt auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können. Die Umfrage dient zur Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts der Stadt Ingolstadt.

mehr lesen
Gut sichtbare Fahrradstraßen

Gut sichtbare Fahrradstraßen

Fahrradstraßen sind in Ingolstadt seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Fahrradinfrastruktur. Im vergangenen Jahr wurden bereits einige dieser Straßen nach den neuesten Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen und des bayerischen Innenministeriums markiert – ein Schritt, um die Fahrradstraßen noch besser erkennbar zu machen.

mehr lesen
Fit im Alter – Sport im Park

Fit im Alter – Sport im Park

„Fit im Alter – Sport im Park 2025“ heißt das Projekt, das die Stadt Ingolstadt im Zuge des Sportentwicklungsplans umgesetzt hat. Es umfasst über 100 Bewegungsangebote für Seniorinnen und Senioren. Diese werden in der Zeit von Mai bis September an drei öffentlichen Plätzen in Ingolstadt angeboten.

mehr lesen

Kontakt

Stadt Ingolstadt
Direktorium – Stabsstelle Nachhaltigkeit

E-Mail: nachhaltigkeit@ingolstadt.de

Telefon: 0841 305 2002