NACHHALTIGKEITSAGENDA INGOLSTADT – AKTUELLES

Nachhaltigkeit in der Region. Hier stellen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen, Informationen zur Nachhaltigkeit in Ingolstadt und der Region zur Verfügung.

Das Ziel der Nachhaltigkeitsagenda der Stadt Ingolstadt ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen und zu sensibilisieren. Daher möchten wir Ihnen hier eine Informations- und Beteiligungsplattform bieten.

Wie lebe ich nachhaltiger im Alltag, welche aktuellen Entwicklungen  zum Thema Nachhaltigkeit gibt es in Ingolstadt?

Diese Themen und mehr finden Sie auf unserer Seite.

Ressourcenschutzpreis der Kommunalbetriebe

5.000 Euro für besondere Leistung zu Abfallvermeidung und Wasserschutz Die Kommunalbetriebe rufen erstmalig den INKB-Ressourcenschutzpreis aus. Bewerben kann man sich ab sofort bis 30. September. Der Preis in Höhe von 5.000 Euro wird für eine besondere Leistung...

mehr lesen

Zisternen und Gartenbrunnen

Kommunalbetriebe fördern Betriebswasserverwendung Das Wasser zu schützen ist eine der großen Aufgaben dieser Zeit. Insbesondere durch den Klimawandel wird der Wasserschutz immer wichtiger und dringender. Schließlich ist Trinkwasser ein kostbares Gut: ohne Wasser kein...

mehr lesen

Online-Umfrage zur Schleifmühle

Online-Umfrage zum "Reallabor" Schleifmühle Die Aktionswochen auf dem Schleifmühlplatz enden am 26. Juli. Wie hat es den Bürgerinnen und Bürgern gefallen? Welche Anregungen für die Zukunft des Platzes gibt es? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt einer...

mehr lesen

Neues Solarförderprogramm für Ingolstadt

Auf dem Weg zur Klimaneutralität Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16. Mai ein neues Solarförderprogramm für Ingolstadt  beschlossen. Es gibt unter anderem Zuschüsse für neue Photovoltaikanlagen auf privaten Dächern, für die Umrüstung von PV-Anlagen auf...

mehr lesen

Schleifmühle macht Platz

14-tägiges Reallabor startet am 13. Juli angenehme Aufenthaltsatmosphäre, Erholung und Spaß kommen einem nicht in den Sinn, wenn man an den Schleifmühlplatz in der Altstadt denkt. Möglicherweise könnte sich das aber ändern. Zunächst für einen begrenzten Zeitraum, vom...

mehr lesen

Umweltstation Ingolstadt eröffnet

Mensch.Natur.Stadt Ingolstadt hat jetzt eine neue Umweltstation. Die Geschäftsstelle Mensch.Natur.Stadt mitten in der Innenstadt, Ludwigstraße 41, soll ein Ort der Information und des Austausches rund um Nachhaltigkeitsthemen, Veranstaltungen und Akteure im Bereich...

mehr lesen

Umfrage Klimafolgenanpassung

Erfahrungen vor Ort zu Klimafolgen und Klimaanpassung Überschwemmungen, Starkregen, Hitze und Trockenheit sind schon heute spürbare Folgen des Klimawandels in Ingolstadt. Diese Folgen wirken sich auf verschiedene Bereiche, u. a. auf die Wasserwirtschaft, die...

mehr lesen
Urban Gardening in Ingolstadt

Urban Gardening in Ingolstadt

Zeit für Gartenarbeit In Ingolstadt steht ab sofort allen Bürger/-innen eine Urban Gardening Fläche an der Jahnstraße / Münzbergstraße zur Verfügung.  Ob groß oder klein, alle dürfen hier nach Lust und Laune Gemüse, Obst und Kräuter pflanzen, pflegen und ernten....

mehr lesen

Fahrradmitnahme im Bus

Auf innerstädtischen Ingolstädter Buslinien ab 29. Juli möglich Die Fahrradmitnahme im Bus kann ein Beitrag zur Verkehrswende sein. Mit Beginn der Sommerferien ist die Fahrradmitnahme auf allen innerstädtischen Buslinien im Stadtgebiet Ingolstadt kostenlos möglich....

mehr lesen