Gutes Leben im Alter

Umfrage ermittelt Bedürfnisse Die kommunale Daseinsvorsorge ist die Grundlage für ein gutes Leben im Alter. Die Stadt Ingolstadt hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen im Alter so zu unterstützen, dass sie möglichst lange eigenverantwortlich und selbstbestimmt ein gutes...

Gut sichtbare Fahrradstraßen

Neue Markierungen auf der Route im Süden Fahrradstraßen sind in Ingolstadt seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil der Fahrradinfrastruktur. Im vergangenen Jahr wurden bereits einige dieser Straßen nach den neuesten Empfehlungen der Arbeitsgemeinschaft...

Fit im Alter – Sport im Park

Projektvorstellung für Interessierte am Dienstag in der vhs Bewegungsangebote von Mai bis September auf öffentlichen Plätzen„Fit im Alter – Sport im Park 2025“ heißt das Projekt, das die Stadt Ingolstadt im Zuge des Sportentwicklungsplans umgesetzt hat. Es...

Lebensräume von Vögeln, Insekten und Reptilien

Zweites Jahr der Naturschutzfachkartierung Im Frühjahr 2024 wurde im Stadtgebiet von Ingolstadt die Naturschutzfachkartierung gestartet. Im Auftrag des Bayerischen Landesamtes für Umwelt (LfU) werden hierzu zwei Jahre lang die Lebensräume seltener Tierarten aus...

Offene Daten schneller verfügbar

Stadtverwaltung Ingolstadt setzt auf KI Die Stadt Ingolstadt geht neue Wege und setzt Künstliche Intelligenz für die Bereitstellung offener Statistikdaten ein. Das Ergebnis: Rund 200 Datensätze stehen ab sofort lizenzfrei, im offenen Format und frei zugänglich bereit...

Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern

Engagement für den betrieblichen Umweltschutz Mit qualifizierten freiwilligen Umweltleistungen im Rahmen eines Umweltmanagementsystems haben sich zwei Ingolstädter Unternehmen am Umwelt- und Klimapakt Bayern beteiligt. Die Firmen Schaeffler Technologies AG & Co....