Gut vorbereitet auf heiße Tage Mit dem Hitzeaktionsplan (HAP) setzt die Stadt Ingolstadt einen weiteren wichtigen Baustein zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels um. Klimabürgermeisterin Petra Kleine: „Ziel ist es, die Bevölkerung besser vor extremen...
Zukunft der Wissenschaftsstadt gemeinsam gestalten Der Zukunftscampus der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt war am Dienstag Schauplatz eines besonderen Festivals. Weder Musik noch Kunst standen im Fokus des Future Festivals „Science in the City“, sondern...
Bürger/-innen gestalten Wissenschaftsstandort mit Ingolstadt ist nicht nur Autostadt, Festungsstadt oder Stadt an der Donau, sondern beherbergt auch eine lebendige Wissenslandschaft, bestehend aus KU Eichstätt-Ingolstadt, Technischer Hochschule Ingolstadt, Fraunhofer...
Am Dienstag geht es um Balkonkraftwerke Die Stadt Ingolstadt lädt im Herbst und Winter zur Veranstaltungsreihe „Klima am Mittag“ ein. Diese Reihe bietet kostenfreie und informative Vorträge sowie Diskussionen rund um das Thema Klima und richtet sich an alle...
Naturnahe Waldbestattungen innerhalb des Friedhofs Auf dem Südfriedhof steht ab sofort eine neue Grababteilung mit der Bezeichnung „Urnenwäldchen“ zur Verfügung. Das Angebot wurde möglich, weil das Friedhofsgelände ohnehin erweitert werden musste. 2019 wurde mit der...